Ein intelligentes Upgrade-Set seines Umluftfilteraufsatzes zur technischen Entlüftung von Sicherheitsschränken für brennbare Flüssigkeiten hat Asecos entwickelt.
Mit Ionline hat Asecos eine neue Typ-90-Schrankserie zur aktiven oder passiven Lagerung neuer oder gebrauchter Akkus und Batterien der mittleren Leistungsklasse (nach VdS 3103: 2016-05 (2)) entwickelt.
Asecos hat neue Features für seine Sicherheitsschränke entwickelt. U.a. einen Druckgasflaschenschrank mit Sichtfenster und Gefahrstoffschränke mit Entsorgungssystem.
Um Gefahrstoffe sicher zu lagern, sollten gesetzliche Vorgaben erfüllt und gleichzeitig individuelle Gegebenheiten berücksichtigt werden. Zu diesem Zwecke kommen in vielen Betrieben Sicherheitsschränke zum Einsatz, für deren Planung Asecos einen Konfigurator entwickelt hat.
Arbeitsschutzspezialist Asecos ergänzt sein Portfolio an Umluftfilterschränken der FX-, CX- und SLX-Linie mit dem neuen Konzept Flexibilität³: Zusammenlagerung unterschiedlichster Gefahrstoffe, Absaugung sowie Filtration der entstehenden gesundheitsgefährdenden Dämpfe.
Sie wollen unterschiedlichste Gefahrstoffe zusammen lagern, entstehende gesundheitsgefährdende Dämpfe absaugen sowie filtern, dabei auf eine zuverlässige Feuerwiderstandfähigkeit für 90 Minuten gemäß EN-Norm 14470-1 nicht verzichten – und das Ganze optimal angepasst an Ihre Arbeitsprozesse?
Bei manchen entzündbaren Flüssigkeiten ist es nötig, sie bei niedrigeren Temperaturen zu lagern als im Raum normalerweise herrschen. Dafür hat Asecos eine neue Generation an Kühl-Unterbauschränken mit Typ 90 Technologie nach DIN EN 14470-1 entwickelt.