Das Selektive Lasersintern (SLS) bietet bisher nur eine begrenzte Anzahl von Kunststoffpulvern zur additiven Verarbeitung. Nun hat der Schweizer 3D-Drucker-Hersteller Sintratec eine Software vorgestellt, mit der seine Lasersintermaschine Sintratec S2 zu einer Materialentwicklungsplattform mit über 100 konfigurierbaren Parametern wird.