Triax Sicherheitstechnik hat sein mobiles Zugangssystem weiterentwickelt. Mitarbeiter sollen damit noch besser vor Arbeitsunfällen geschützt werden können.
Da Kesselwagen oder Container häufig nicht ausreichend abgesichert sind, ist der Aufstieg oft mit großen Sicherheitsrisiken verbunden. Abhilfe schufen bisher nur Schutzgeländer, die allerdings erst ab einer Fahrzeughöhe von 2 m vorgeschrieben sind und mit denen jeder LKW einzeln ausgestattet werden muss. Anders bei den stationären Klapptreppen von Triax: Die Schutzsysteme, die integriert in Zugangsplattformen für Kesselwagen oder als klapp- beziehungsweise verstellbare Arbeitsbühnen gestaltet werden können, sind je nach Fahrzeug auf die richtige Höhe positionierbar.
Da Kesselwagen, Tankfahrzeuge und Container häufig nicht ausreichend abgesichert sind, kommt es bei Probenentnahmen oder Reinigungsarbeiten immer wieder zu Stürzen und Verletzungen der Mitarbeiter. Um dieses Risiko zu reduzieren, hat die Triax Sicherheitstechnik mobile Sicherheitsleitern entwickelt, die den gefahrlosen Aufstieg auf all diese Fahrzeuge ermöglichen.
Um das manuelle Palettenhandling künftig umgehen zu können, hat Triax Sicherheitstechnik ein mobiles Palettenmagazin entwickelt, das bis zu 15 Paletten automatisch an verschiedenen Stellen der Lagerhalle ein- und auslagert. Beim Mobipal lassen sich Schrittlängen einprogrammieren, nach denen das Magazin auf Knopfdruck Paletten aufnimmt oder ablegt.