05.09.2022

Innovative Fertigungslösungen für die wirtschaftliche Zellkontaktierung von Batteriemodulen

Immer mehr Elektrowerkzeuge und Gartengeräte werden dank neuer Batterietechnologien mit kompakten und leichten Batteriesystemen gebaut. Ohne Kabel zur Steckdose sind sie damit mobil einsetzbar und ermöglichen ein effizientes, ergonomisches Arbeiten. In der Fertigung wird bei der Montage von Batteriemodulen das Laserschweißen insbesondere für die Zellkontaktierung eingesetzt. Die Kontaktierung von Batteriezellen per Laser zeichnet sich durch eine hohe Zuverlässigkeit und geringe Kosten pro Zelle aus.

Effizientes Laserschweißen von Zellkontaktierungen bei kleinen bis mittleren Stückzahlen: Die Laser Welding Cell (LWC) von Weil Technology für Zellkontakte mit vier Stationen ermöglicht ein prozessparalleles Be- und Entladen sowie eine hohe Flexibilität bei geometrischen Konturänderungen dank ihrer innovativen Scanner-Optik mit Vision System. Wahlweise kann die Anlage manuell oder automatisiert betrieben werden, um unterschiedliche Stückzahlszenarien abzubilden. Zusätzlich können weitere Prozessschritte wie Montage von Anbaukomponenten, DMC-Beschriftung oder das Gehäuseschweißen in die Anlage integriert werden. Für großformatige Batteriemodule und höhere Stückzahlen bieten wir ebenfalls die passende Anlagentechnik.