:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
China Market Insider
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
3D-Druck mit Kunststoff
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Blechexpo 2019 Abkantpresse jetzt mit automatisierten Funktionen
Um Abkantpressen besser in vernetzte Umgebungen zu integrieren und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, hat Salvagnini seine Abkantpresse B3 automatisiert. Die Neuheit ist auf der Blechexpo 2019 vom 5. bis 8. November in Stuttgart zu sehen.
Firma zum Thema

Die neue B3.AU-TO ist mit einer automatischen Werkzeugwechselvorrichtung ausgestattet und Ausdruck eines neuen Konzepts der automatisierten und skalierbaren Abkantpresse.Die Bedienung der Maschine wurde vereinfacht und sie kann ihre Daten an andere Maschinen und an die ERP-System übertragen. Damit soll das Abkanten weniger von Prozessvariablen beeinflusst werden und größere Sicherheit in Bezug auf Bearbeitungszeiten oder Kosten bieten. Die Korrektur anhand des Materialverhaltens MAC2.0 ermöglicht zudem mehr Prozessstabilität bei geringeren Zykluszeiten. So passt sich die Abkantpresse nach einer Lasererfassung an jegliche Materialänderung an.
Die neue automatische Werkzeugwechselvorrichtung AU-TO bringt die Entwicklung, die mit der automatischen Werkzeugrüstung ATA begann, zuende, wie Salvagnini mitteilt: Die für herkömmliche Kantvorgänge typischen Schwankungen sind erheblich zu reduziert. Egal welches Material, welche Stärke und Form das Werkstück hat, jede Werkzeugrüstung hat eine wiederholbare und vorhersagbare Dauer.
Salvagnini Italia auf der Blechexpo 2019: Halle 1, Stand 1608
(ID:46209030)