GEA Heat Exchangers Adiabate Spitzenlastkühlung bringt Kühlleistung und Kosten in Einklang
Bei seinen Trockenluftkühlern mit adiabater Spitzenlastkühlung bringe GEA Gewicht, Abmessungen, Kühlleistung und Kosten in Einklang. Nur an besonders heißen Tagen werde die Wirkung der Rückkühler durch die adiabate Kühlung gesteigert.
Anbieter zum Thema

(Bild: GEA)
Dazu wird die Verdunstungskühlung genutzt, indem Düsen direkt vor der Kühlrampe unter hohem Druck Wasser zerstäuben, so der Anbieter. Durch das Verdunsten sinke die Temperatur der Luft um einige Grad ab. Da das Kühlsystem geschlossen ist, seien Verschmutzungen des Prozessmittels ebenso wie atmosphärische Verunreinigungen ausgeschlossen.
(ID:42236810)