Siemens App fürs Handgelenk informiert zu jeder Zeit
Überwachen und Bedienen Zukünftig kann es nicht mehr passieren, zu spät über Probleme in der Fertigung informiert zu werden. Mithilfe der App Notifier werden – je nach Konfiguration – automatisch wichtige Meldungen direkt an die Smartwatch gesendet.
Anbieter zum Thema

In heutigen Fertigungsbetrieben kommt es oft auf jede Minute an. Denn Störungen müssen sofort behoben werden, sonst kommt die Just-in-time-Produktion aus dem Takt oder, noch schlimmer, es werden andere Maschinen oder Anlagen in Mitleidenschaft gezogen. Doch es muss nicht soweit kommen: Wearables, in diesem Fall Smartwatches schaffen Abhilfe. Über sie kann man sich sofort informieren lassen. Es ist lediglich eine passende App zu installieren. Und schon wird der entsprechende Mitarbeiter in der Fertigung über die Störung alarmiert.
Nein, das ist keine Utopie, das gibt es tatsächlich schon. Und mit der App können Sie nicht nur Ihre Smartwatch, sondern auch Ihr Smartphone oder Tablet zum Nachrichtendienst für die Fertigung machen: Je nach Konfiguration werden Sie unmittelbar über wichtige Meldungen Ihrer Anlage informiert, verspricht Siemens. Der Simatic Notifier ist laut Hersteller ab sofort verfügbar.
Apps als Ergänzung zu Automatisierungsprodukten
Siemens hat noch weitere Apps als Ergänzung seiner Automatisierungsprodukte. Die Apps können laut Siemens direkt auf ein mobiles Endgerät geladen und kostenlos getestet werden.
Von der Überwachung verteilter, mobiler oder weitläufiger Anlagen bis hin zu digitalen Instandhaltungstools für Maschinen – die Simatic Apps können den Anwender bei zahlreichen Aufgaben in vielen Bereichen der Industrie unterstützen. Sie ermöglichen nicht nur den sicheren Zugriff auf die Anlagenvisualisierung, sondern erleichtern auch Inbetriebnahme und Wartung vor Ort.
Die mobilen Apps sollen die notwendigen Funktionen und Informationen bündeln und dem Anwender abgestimmt auf die jeweilige Anwendung zur Verfügung stellen und das intuitiv, effizient und sicher, heißt es.
App Simatic WinCC Sm@rtclient
Die App Simatic WinCC Sm@rtclient ermöglicht das mobile Fernbedienen und -beobachten von Simatic-HMI-Systemen über WLAN- oder VPN-Verbindung. Sie sehen Ihr Bediengerät auf Ihrem mobilen Endgerät so, als wären Sie vor Ort, und können auf alle Funktionen zugreifen – inklusive der Funktionstasten, verspricht Siemens.
Simatic Energy Manager App
Mit der App Simatic Energy Manager können Sie noch nicht automatisch erfasste Zählwerte manuell erfassen. Sie sparen Zeit und erhöhen die Datenqualität durch eine Plausibilitätsprüfung direkt bei der Datenerfassung. Die verifizierten und aufbereiteten Daten werden an den Simatic Energy Manager für ein unternehmensweites Energiemanagement übergeben.
App Simatic S7
Mit der App Simatic S7 können Sie sich einfach und sicher von Ihrem Smartphone oder Tablet aus mit dem Webserver Ihres Controllers verbinden. Laut Siemens erhalten Sie einen umfassenden Zugriff auf mehrere Funktionen für Diagnose und Steuerung – zum Beispiel, um Variablen und Tags einzusehen, zu modifizieren oder sich Trends anzeigen zu lassen.
App Logo!
Die App Logo! soll die mobile Kontrolle und Steuerung der Logo!-Geräte ermöglichen. Mit der App können Sie sich laut Siemens über eine sichere WLAN-Verbindung mit einer Logo! 0BA7 oder Logo! 0BA8 verbinden und Variablen über projektierbare Elemente wie Zeigerinstrumente, Schalter, Balkenanzeigen, Ausgabefelder und Schieberegler beobachten und bedienen.
App Simatic WinCC OA UI
Mit der mobilen App Simatic WinCC OA UI sei es möglich, eine Anlage einfach mit einem Smartphone oder Tablet zu überwachen und zu steuern, verspricht Siemens. Die App zeige die Prozessbilder, die Anlagenverfügbarkeit sowie den Status der Anlage. Das Bedienpersonal hat so rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche online auf die Anlage Zugriff und durch die sofortige Alarmierung kann es auch augenblicklich reagieren. Das spart Zeit und erhöht die Verfügbarkeit der Anlage, so Siemens.
Hier erhalten Sie weitere Erläuterungen zu den Apps und Hinweise zum Download.
* Weitere Informationen: Gerd Lorenz, Siemens AG,Communications, Digital Factory, Factory Automation in 90475 Nürnberg
(ID:45746109)