Pressenantrieb Aufeinander abgestimmte Antriebe senken Energieverbrauch
Gemeinsam mit Siemens entwickelte Voith den Pressenantrieb Servo Hybrid (PSH), der den Energieverbrauch um bis zu 60 % reduzieren kann. In Kombination mit dem Ziehkissenantrieb CSH kann bis zu 80 % Energie gespart werden.
Anbieter zum Thema

Der Pressenantrieb PSH bietet laut Hersteller hochflexible Pressprozesse durch die Steuerung mit Servopumpen bei gleichzeitig optimaler Anpassung von Kraft und Geschwindigkeit an den Pressprozess. Er ersetzt außerdem die herkömmliche Ventil- und Steuerungstechnik. Zusätzlich könne der Antrieb mit der intelligenten Steuerung den Energieverbrauch um bis zu 60 % reduzieren und in Kombination mit dem Ziehkissenantrieb CSH durch Servopumpensteuerungen und Energierückgewinnung sogar auf bis zu 80 % erhöhen. Die Produktivität werde durch die aufeinander abgestimmten Antriebe signifikant gesteigert.
Mit dem Ziehkissenantrieb CSH steht ein flexibles servo-hydraulisches Antriebssystem zur Verfügung, so der Hersteller. Damit werden aktiv die Verläufe von Position, Kraft und Geschwindigkeit während des Tiefziehprozesses bestimmt. Das AFFC (Adaptive Feed Forward Control) berechnet über die Systemkomponenten eine Motordrehzahl als Steuergröße zur Regelung des Druckes. Durch die adaptive Komponente des Istwert-Signals soll diese Regelung äußerst stabil und robust gegen Störungen aus dem Prozess arbeiten.
Voith Turbo H+L Hydraulic auf der Euroblech 2018: Halle 27, Stand K82
(ID:45548049)