Boschert auf der EMO Hannover 2017 Ausklinkmaschinen bieten mehr Funktionen

Autor Stéphane Itasse |

Die Ausklinkmaschinen von Boschert können mehr als nur das Ausklinken von Blechen: Sie bearbeiten auch Schweißgitter, Kunststoffplatten und Rohre, wie der Hersteller auf der Messe EMO Hannover vom 18. bis 23. September 2017 zeigt.

Anbieter zum Thema

Auch Schweißgitter lassen sich mit den Maschinen von Boschert ausklinken und stanzen, wenn sie über die entsprechende Zusatzfunktion verfügen.
Auch Schweißgitter lassen sich mit den Maschinen von Boschert ausklinken und stanzen, wenn sie über die entsprechende Zusatzfunktion verfügen.
(Bild: Boschert)

Boschert bietet nach eigenen Angaben für seine Ausklinkmaschinen zum einen eine großdimensionierte 3-Punkt-Präzisionsführung. Zum anderen ist das Maschinengestell auf gute Dämpfeigenschaften ausgelegt.

Maschinen zum exakten Ausklinken und Stanzen

Zudem weisen die Führungszylinder einen großen Durchmesser auf, um seitliche Kräfte aufnehmen zu können, und schließlich sorgen massive und lange Hubstempelführungen für eine präzise Messerführung über lange Zeit und unter allen Belastungen. Alles dient dem Ziel reproduzierbar exakter Ausklink- und Stanzarbeiten bei hohen Messer- und Werkzeugstandzeiten.

Bildergalerie

Außerdem sind die Ausklinkmaschinen mit Zusatz- und Sonderfunktionen versehen. Damit wird aus ihnen eine Multifunktions-Maschine zum Ausklinken und Stanzen sowohl von Blechen als auch von Streckmaterial, Schweißgitter oder auch Kunststoffplatten. Des Weiteren ist bei Boschert-Ausklinkmaschinen der Aufbau einer zweiten Stanzstation möglich, etwa zum Stanzen an den Randbereichen von Rohren oder Profilen, und die Ausklinkmaschinen können auch zum Radienschneiden ausgerüstet werden.

Weitere Merkmale der multifunktionalen Ausklinkmaschinen sind der verstellbare Hub, ein Innenanschlag für die Scherfunktion, eine gehobelte Tischoberfläche zur Erleichterung des Materialhandlings (leichtes Rutschen und weniger Kratzneigung) sowie der robuste, winkelverstellbare Materialanschlag mit sieben Standardpositionen zum schnellen Einrichten und Positionieren. Hinzu kommen ein großer Schnittabfallbehälter, ein gut zugängliches Bedienpult und auch Sicherheitseinrichtungen. Die Stahlabdeckung auf dem Hubstempel sowie die Schutzplatten sind so angebracht, dass der Bediener von oben betrachtet das Messer sieht und frei nach Anriss arbeiten kann. Zudem erlaubt die Anordnung der messernahen Schutzplatte das Ausklinken und Stanzen an Winkelmaterialien, wodurch sich der Anwendungsbereich verbreitert.

Ausklinkmaschinen sind so gut wie wartungsfrei

Zu guter Letzt lassen sich die Boschert-Ausklinkmaschinen als wartungsfrei bezeichnen, da sie über ein Dauerschmiersystem verfügen und durch Nuten im Hubzylinder bei jedem Hubvorgang die Zwangsschmierung automatisch erfolgt. Boschert gewährt den Kunden auf das 3-Punkt-Präzisionsführungssystem eine zehnjährige Garantie.

Boschert auf der EMO Hannover 2017: Halle 15, Stand E49

(ID:44816761)