Dominik Stephan ♥ MM MaschinenMarkt

Dominik Stephan

Redakteur PROCESS
Vogel Communications Group

Als studierter Verfahrenstechnik-Ingenieur und Fachjournalist beschäftige ich mich mit Themen und Entwicklungen in der Prozessindustrie. Als Mitglied der PROCESS-Redaktion recherchiere ich Trends, Technologien und Entwicklungen vom Anlagenbau bis zur Industriepolitik und stelle diese in Wort, Ton und (Bewegt-)Bild dar.

Neben den "klassischen" Chemie- und Maschinenbauthemen beschäftige ich mich mit Verfahren und Technlogien für die Wasserstoff-Wirtschaft sowie Power-to-X-Prozessen und bin mit für das Programm des Wasserstoff-Forums verantwortlich.

Artikel des Autors

 (Fotoatelier Bernhard e.K./HS Umformtechnik)
Rohre & Rohrbögen

Keine Krummen Sachen? Von wegen! Ein Rohrbogenspezialist kann mehr

Ein Spezialist aus Tauberfranken präsentiert sich seit 20 Jahren als Lösungsanbieter in Sachen Rohrbögen: Auf Biegen, nicht brechen: Rohrbögen sind – besonders in pneumatischen Fördereinrichtungen – hoch beanspruchte Bauteile. Gut, wenn man sich dabei auf kompetente Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung verlassen kann. Die Experten von HS Umformtechnik gewährten uns Einblicke in die Welt der „krummen Dinger“.

Weiterlesen
„Bei uns liegen Wohl und Wehe nah beieinander: Ein einziger Auftrag kann das Blatt bereits wenden“, berichtet Jürgen Nowicki, Vorsitzender der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (mitte). (PROCESS)
Großanlagenbau in schwierigen Zeiten

Anlagenbau auf Talfahrt: Auch 2017 keine Trendwende in Sicht

2016 war kein gutes Jahr für den deutschen Großanlagenbau: Mit einem Auftragsrückgang von drei Prozent sind die Bestellungen auf dem tiefsten Wert seit 2004. Zwar konnten sich die Inlandsnachfrage und die Wirtschaftslage wichtiger Industrienationen stabilisieren, dafür enttäuschten wesentliche Schlüsselmärkte. Auch für 2017 sehen Experten lediglich eine Stabilisierung, und keine grundlegende Trendwende. Ist die Talsohle erreicht?

Weiterlesen