Elumatec Bearbeitungszentrum für schwere Profile
Größer, schneller, stärker – so charakterisiert Elumatec sein neues Profilbearbeitungszentrum SBZ 151, das auf die hohen Leistungsansprüche der industriellen Profilbearbeitung zugeschnitten ist. „Gerade in der industriellen Profilbearbeitung verzeichnen wir seit längerem eine steigende Nachfrage“, sagt Elumatec-Verkaufsleiter Harald Burger.
Anbieter zum Thema
In vielen Branchen wie dem Fahrzeugbau gewinnt das Aluminiumprofil aufgrund seines geringen Eigengewichts und hervorragender Statik-Eigenschaften als Bauelement immer mehr an Bedeutung, so Burger. Im Vergleich zu den klassischen Einsatzbereichen von Aluminiumprofilen im Fenster- und Fassadenbau stellen die industriellen Anwendungen die Maschinenentwickler vor besondere Aufgaben. So haben Aluminium- oder Stahlprofile mit tragenden Funktionen oftmals einen massiven Querschnitt, so dass Maschinen mit geringer Leistung für die Bearbeitung nicht geeignet sind.
Dazu kommt, dass bei industriellen Anwendungen meist mittlere bis große Serien in die Produktion gehen — da ist Präzision ebenso gefragt wie die Schnelligkeit in den einzelnen Bearbeitungsschritten. „Die Verknüpfung von hoher Leistung, optimaler Präzision und maximaler Bearbeitungsgeschwindigkeit war für uns die Basis bei der Entwicklung des SBZ 151“, betont Burger.
Pendelbetrieb ist möglich
Für die kraftvolle Bearbeitung auch bei dickwandigen Profilen sorgt beim neuen Profilbearbeitungszentrum ein Spindelantrieb mit dauerbetriebsfähigen 16 kW Leistung, der die Frässpindeldrehzahlen auf 24 000 min—1 beschleunigt und auch bei niedrigeren Drehzahlen ein hohes Drehmoment von 17 Nm übertragen kann. Der Arbeitsbereich lässt sich in zwei Segmente aufteilen, so dass die Bearbeitung im Pendelbetrieb möglich ist. Bei extrem langen Profilen können ohne Pendelbetrieb je nach Ausführung Werkstücke bis zu einer Länge von 12 m bearbeitet werden.
Frei programmierbarer Winkelkopf als Option
Aufgrund der nummerischen Fünf-Achs-Steuerung lassen sich Profile an fünf Seiten bearbeiten. Als Option kann in das Profilbearbeitungszentrum ein Winkelkopf integriert werden, der dann die Bearbeitung an sechs Seiten oder an schrägen Profilflächen ermöglicht, so Elumatec. Der Winkel ist frei programmierbar und kann an der A-Achse zwischen ±110° und an der C-Achse zwischen ±185° liegen. Damit sind auch anspruchsvolle Bearbeitungen an Profilen mit komplexer Geometrie möglich. Im automatischen Werkzeugwechsler finden bis zu 20 Werkzeuge Platz. Dazu kommt noch ein Pick-Up-Platz für ein Sägeblatt mit einem Durchmesser bis 500 mm.
(ID:281688)