Zum 1. Juli 2022 gehört Matthias Alberts der Geschäftsführung an. Mit dieser Berufung stellt Cadfem nach eigenen Aussagen die Weichen für den Weg in die Zukunft.
Matthias Alberts hat seine berufliche Laufbahn vor 15 Jahren bei Cadfem in Hannover begonnen. Es folgten verschiedene Stationen beim Simulationsspezialisten im In- und Ausland.
(Bild: Cadfem)
Matthias Alberts wird mit Wirkung zum 1. Juli 2022 neben Dr. Jürgen Vogt und Erke Wang, die die Geschicke des Simulationsspezialisten bisher seit vielen Jahren erfolgreich geleitet haben, als weiterer Geschäftsführer fungieren. Weil das Grafinger Unternehmen bisher immer gut damit gefahren sei, Leitungsaufgaben an Mitarbeiter aus den eigenen Reihen zu übertragen, habe man auch in diesem Fall so verfahren. Alberts hat seine berufliche Laufbahn vor 15 Jahren bei Cadfem in Hannover begonnen. Es folgten verschiedene Stationen beim Simulationsspezialisten im In- und Ausland.
Maschinenbauer mit Erfahrung im Vertrieb
Matthias Alberts ist 2007 direkt nach seinem Maschinenbaustudium an der Hochschule Hannover und der University of South Wales bei Cadfem eingetreten. Durch seinen Werdegang mit unterschiedlichen Tätigkeiten im Technik- und Vertriebsbereich in Deutschland, den USA und Österreich ist der 40-jährige mit dem Unternehmen, dessen Kunden, Partnern und der Simulationswelt, bestens vertraut, heißt es. Bereits 2014 wurde Matthias Alberts Geschäftsführer der Cadfem (Austria) GmbH. Diese Aufgabe werde er weiter inne haben.
Die neue Firmenzentrale der Cadfem Germany GmbH in Grafing bei München.
(Bild: Cadfem)
Cadfem strebt nach Internationalisierung
Cadfem Germany gilt als ein wichtiger Faktor mit Blick auf die wachsende Internationalisierung von Cadfem unter dem Dach der Cadfem Group. Auch in der zukunftsfähigen Erschließung neuer Märkte soll sich Alberts stark einbringen. Dafür ist er einerseits durch seine Auslandserfahrungen, vor allem aber durch seine Überzeugung und sein bisheriges Engagement in der Cadfem Group und der von Cadfem geprägten Technet Alliance bestens gerüstet, wie man sagt. Alberst wird als erfolgreich führende Vertrauensperson mit viel Geschick und Empathie beschrieben.
(ID:48480051)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.