Registrierungspflichtiger Artikel

China Market Insider China wird zur Konkurrenz in Sachen Innovation

Von Henrik Bork

Anbieter zum Thema

Roboter, autonomes Fahren, Drohnen – in diesen Bereichen ist China zum echten Innovationstreiber geworden. Europäische Unternehmen fallen hingegen zurück.

China hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte bei der Innovationsfähigkeit gemacht.
China hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte bei der Innovationsfähigkeit gemacht.
(Bild: ©Eisenhans - stock.adobe.com)

Wie innovativ ist China? Diese Frage wird oft sehr kontrovers diskutiert. Für die deutsche Fertigungsindustrie ist es eine wichtige Frage. Denn in einer Zeit, in der Chinas Aufwertung seiner Fabriken durch Automation und Digitalisierung schnell voranschreitet, hängt die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland immer stärker von der Fähigkeit seiner Ingenieure und Unternehmen ab, innovativ zu sein – und wenn möglich ein wenig innovativer als die Konkurrenz in China.

Vor diesem Hintergrund ist es ratsam, Veränderungen und Fortschritte in China in diesem Bereich zur Kenntnis zu nehmen. Hartnäckig hält sich das Bild von den Chinesen als „Copycats“. Viele halten sie noch immer für Weltmeister im Abkupfern. Bahnbrechende Innovationen hingegen? Das trauen viele den Chinesen noch immer nicht zu. Noch 2014 erschien in der Harvard Business Review ein Artikel mit der Überschrift „Warum China nicht innovativ sein kann.”