:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1679200/1679209/original.jpg)
Konstruktionsbegleitende Simulation Den digitalen Faden weiterspinnen
Mit neuen Ansys-Solvern in Creo will PTC das simulationsgesteuerte Design und damit auch die digitale Transformation vorantreiben. Wir haben bei PTC nachgefragt, was das für Konstrukteure und Entwickler bedeutet.

Simulation steht für PTC ganz oben auf der Liste der technischen Trends und Technologien, deren Bedeutung in diesem Jahr weiter steigen werden. „Das Nutzenversprechen der Simulation ist einfach: Sie kann früh im Produktentwicklungsprozess eingesetzt werden, um Probleme zu vermeiden, neue Ideen zu testen und die Kosten des traditionellen Build-and-Break-Ansatzes beim Prototyping zu senken. Da die Anzahl der Konstrukteure zehnmal höher ist als die der Berechnungsexperten, liegt es im Interesse der Konstrukteure, nur die komplexesten Probleme an die Spezialisten weiterzugeben“, erklärt Brian S. Thompson, DVP und GM für das Segment CAD bei PTC.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 1997 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden