Ob BLDC- oder Linearmotoren, Frequenzumrichter oder Servoantriebe - diese sechs Neuheiten aus der elektrischen Antriebstechnik sind besonders leise, flexibel, kompakt oder mit Intelligenz ausgestattet. Hier ein Überblick.
Direktantriebe, ganze Antriebssysteme aus Umrichter, Getriebe und Elektromotor, intelligente Antriebstechnik und Mikromotoren: Wir zeigen die Vielfalt der elektrischen Antriebstechnik an Neuigkeiten von zwölf Herstellern.
Je nach Kombination von Getriebe und Elektromotor variieren Wärmeübergang und Wärmeverteilung im Antriebssystem. Welche Auswirkungen die unterschiedliche Wärmeentwicklung hat, erklärt Dr. Bruno Basler von Dunkermotoren.
Teil 2: Wir haben Ihnen weitere zwölf Neuheiten aus dem Bereich der elektrischen Antriebstechnik zusammengestellt, die auf der SPS 2019 in Nürnberg zu sehen sein werden.
Drei Highlights zum Jahreswechsel gibt es von Dunkermotoren: Die Dunkermotoren-Formelsammlung wurde von Spezialisten für Anwender elektrischer Antriebe erstellt.
Cobots, hybride Roboter, neue Vier- und Sechsachskinematiken - die Automatica zeigt dieses Jahr Technologie- und Produkttrends rund um die Robotik und Automatisierung. Im Vorfeld der Messe haben wir uns schon einmal umgeschaut und stellen 25 spannende Produkte vor, die auf der Automatica zu finden sind.
Erstmals wurde ein Antriebssystem für FTS realisiert, das nicht nur durch sein Nabengetriebe auffällt. Der bürstenlose Gleichstrom-Motor integriert alle notwendige Elektronik und hat über 90% Wirkungsgrad.
In Krankenhäusern und in Arztpraxen erobert das Internet der Dinge zunehmend Terrain. Im Gespräch mit Devicemed erläutert Axel Winterhalter, wie Dunkermotoren darauf reagiert.