Im Jahr 2020 feierte Zoller, Hersteller von Einstell- und Messgeräten, gleich zwei Meilensteine: das 75-Jahr-Jubiläum und die Fertigstellung der neuen Unternehmensgebäude am Standort Pleidelsheim. Die vorhandene Fläche am Standort in Pleidelsheim wurde dabei mehr als verdreifacht.
Für die Vermessung steigungsbehafteter Werkzeuge rüstet Zoller seine Prüf- und Messgeräte mit einem schwenkbaren Optikträger aus, der auf die Steigung eingeschwenkt wird und senkrecht auf dem Zahnquerschnitt steht. So kann jeder Zahn exakt und verzerrungsfrei vermessen werden.
Optimal eingestellte Werkzeuge insbesondere bei der Spitzenhöhe sind die Grundlage für perfekte Fertigungsergebnisse. Mit dem Einstell- und Messgerät «hyperion» von Zoller lassen sich sämtliche Werkzeuge für die Langdrehautomaten der Traub-TNL-Reihe einstellen.
Durchgängiger Datentransfer und die Möglichkeit, Achsen per CNC anzusteuern, sind die Voraussetzung für automatisierte Systeme. Zoller-Einstell- und Messgeräte besitzen diese Voraussetzungen. Und damit lässt sich auch das Werkzeughandling für die zerspanende Fertigung automatisieren.
Mit der Einführung der Toolmanagement-Lösung von Zoller, ist es der SIM Automation GmbH gelungen, Einsparungen im sechsstelligen Bereich zu realisieren sowie eine Datendurchgängigkeit über den gesamten Fertigungsprozess zu etablieren.
Mit zentralem Rüstplatz und neuem Werkzeugverwaltungs-System sorgt H.P. Kaysser für Überblick im Werkzeuglager und reibungslose Abläufe in der Produktion. Die Folge sind Kostenersparnisse und schnellere Fertigungsprozesse.
Ein durchgängiges Bedienkonzept und hohe Genauigkeit sorgen für mehr Wirtschaftlichkeit. Proprotec, Hersteller von Zerspanungswerkzeugen und Präzisionsteilen, hat in seiner Fertigung die Werkstattlösung Smile und die Universalmessmaschine Genius von Zoller perfekt kombiniert.
Die Erhebung, Bereitstellung und Nutzung von Daten ist heutzutage für den reibungsfreien Prozessablauf mindestens ebenso wichtig wie die Fertigung selbst. Für die zerspanende Fertigung bietet Zoller unterschiedlichste Fertigungslösungen und stellt diese auf der Control vor.
Die Anfotec Antriebstechnologie GmbH ist Anbieter von hochwertigen industriellen und mechanischen Antriebselementen. Für die Werkzeugeinstellung arbeitet Anfotec schon lange mit Zoller. Neu soll ein transparentes Werkzeugmanagement etabliert und die Rüstzeiten verkürzt werden.
Auf der Prodex präsentierte Springmann unter anderem das Tool Management Solutions (TMS) Plus von Zoller. TMS Plus bietet eine durchgängige Prozesslösung und unterstützt die Anwender, schneller und effizienter von der Zeichnung zum realen Bauteil zu gelangen.