:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1938400/1938485/original.jpg)
- Best of Industry
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Währungsschwäche
Toyota will den Zulieferern helfen! Jetzt sinkt der Aktienkurs
Unerschütterlich
Machen Sie mit!
Höheres Montagelevel
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Höheres Montagelevel
Education 4.0
Höchstwerte erreicht
Schneidet gut ab!
Mazak erweitert die Möglichkeiten für das Laserschneiden von Blech
- Konstruktion & Entwicklung
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Höheres Montagelevel
Höchstwerte erreicht
Anti-Superferforator
Kräftige Wickert-Presse verarbeitet ballistische Composite-Platten
Ladeinfrastruktur
Ladesäulenbetreiber legen bei EU Beschwerde gegen Deutschlandnetz ein
- Automatisierung & Robotik
- Corona Spezial
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Währungsschwäche
Toyota will den Zulieferern helfen! Jetzt sinkt der Aktienkurs
Ladeinfrastruktur
Ladesäulenbetreiber legen bei EU Beschwerde gegen Deutschlandnetz ein
Grüne Flotte wächst
Fossiles Wiedererwachen?
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Währungsschwäche
Toyota will den Zulieferern helfen! Jetzt sinkt der Aktienkurs
Unerschütterlich
ZF-Halbjahresbilanz
Ruf nach besserer Bildung
Mathematik ungenügend! VDMA fordert Bildungsoffensive für Nachwuchs
- MM International
- Additive Fertigung
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Metav 2022
Fachmesse Metav präsentiert energieeffizientere Metallbearbeitung
Messe
Automatisierungsplattform
- Services
-
mehr...
Smart Factory
Effizientes Shopfloormanagement dank smarter Lösungskonzepte
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/55/625560a154778/trumpf-titelbild-wp.png)
Fertigungsprozesse geraten durch nicht-produktive Arbeitsschritte sowie organisatorische und weniger durch technische Fehler ins Stocken. Wie Smart Functions zu mehr Transparenz und gesteigerter Wertschöpfung verhelfen, zeigt dieses Whitepaper.
Nicht-wertschöpfende Prozesse machen einen Großteil der Herstellungskosten in der Fertigung aus. Viele unproduktive vor- und nachbereitende Arbeitsschritte sind jedoch für die Materialverarbeitung notwendig. Erschwerend hinzu kommen organisatorische Fehler, Brüche in der Informationsübertragung u. v. m., sodass sich kleine Losgrößen kaum noch lohnen.
Eine Analyse der ineffizienten Arbeitsschritte, ein kundenspezifisches Lösungskonzept, die Implementierung von Smart Functions, die Etablierung eines kontinuierlichen Informations- und Materialflusses, ein kluger Einsatz von Mitarbeitern und deren automatisierte Unterstützung sowie Predictive Service führen zu einer effizienten Smart Factory.
Im folgenden Whitepaper erfahren Sie mehr zu diesen Punkten:
- Ausgangslage: ineffiziente Fertigungsprozesse
- Analyse des Ist-Zustandes
- Erstellung eines Maßnahmenkatalogs
- Implementierung von Smart-Technologien, Dataanalytics, Service 4.0-Lösungen
- Predictive Maintenance verhindert Fehlermeldung, Maschinenstopp und Produktionsausfall
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/55/625560a154778/trumpf-titelbild-wp.png)