Gerade in der Pharmaindustrie ist es heute selbstverständlich, dass die Unternehmen sowohl interne als auch externe Fertigung integrieren. Daher ist erhöhte Flexibilität gefordert und die Software muss verteilte Netzwerke abbilden können. Ein wichtiger Aspekt, um mit kurzfristigen Aktionsmöglichkeit auf Bedarfsänderungen zu reagieren. Dazu bietet das Unternehmen eine anwendungsorientiert abgestufte Palette von Softwaremodulen an.
Bindeglied zwischen den bildbasierten Codelesesystemen von Cognex und den SAP-Auto-ID-Lösungen ist das Modul KUP-Vision, auf dem der SAP-PCO-Connector (SAP-MII-Komponente) bereits physikalisch installiert ist, zur Kennzeichnung und Verifizierung der 1D- und 2D-Codes. Parallel zur Produktdatenverwaltung steuert das Modul den Datenfluss zu den Industriedruckern und Kameraprüfsystemen. Die rückgelesenen Daten werden auf Korrektheit geprüft, mit den in allen Verpackungsschritten aufgebrachten Serialisierungsdaten vereinigt (volle Aggregation) und an die SAP-Auto-ID-Lösung übergeben.
Das zur Verfügung gestellte, modular aufgebaute Kommunikationsdesign ermöglicht es, die Anforderungen passgenau in die IT-Architektur des Unternehmens zu integrieren. So ermöglicht das Modul SAP MII (Manufacturing Integration and Intelligence) einen ungehinderten Datenaustausch zwischen Produktionssystemen und dem gesamten Liefernetz. Das harmonisiert die Kommunikation im gesamten Fertigungsbereich und bietet gleichzeitig eine standardisierte Benutzeroberfläche.
Produktionsbezogene Daten in der Geschäftsebene sofort verfügbar
Dieses Modul stellt eine direkte Echtzeitverbindung zwischen der Produktions- und der Geschäftsebene her. Alle produktionsbezogenen Daten sind sofort verfügbar – einschließlich der Daten zu Aufträgen, Materialien, Anlagenstatus, Kosten und Produktqualität. Weitere Softwaremodule, wie beispielsweise SAP AII (Erstellung der Verpackungshierarchie und Prozessautomatisierung) und SAP OER (unternehmensweites Repository für Serialisierungsdaten), erweitern den Funktionsumfang der Serialisierung und ermöglichen die Kommunikation zu den oben beschriebenen, national geregelten UDI-Systemen.
* Ralf Kehlenbach ist Field Product Marketing Manager ID Products bei Cognex Germany Inc. in 76131 Karlsruhe
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.