Registrierungspflichtiger Artikel

China Market Insider Ein Megatrend in China mit Folgen für die Fertigungsindustrie

Von Henrik Bork

Anbieter zum Thema

Aus den Fabriken auf die Mopeds: Statt in der Fabrik zu arbeiten, fahren Millionen junger Arbeiter lieber Essen aus. Der Trend ist gewaltig und die fertigende Industrie hat zunehmend Probleme junge Arbeitskräfte zu bekommen.

Unter dem Titel „China Market Insider“ berichtet der MM Maschinenmarkt ab jetzt regelmäßig aus dem chinesischen Markt.
Unter dem Titel „China Market Insider“ berichtet der MM Maschinenmarkt ab jetzt regelmäßig aus dem chinesischen Markt.
(Bild: ©vegefox.com - stock.adobe.com)

„Die jungen Leute liefern alle Essen aus, was wird aus der Fertigungsindustrie?“ fragte kürzlich eine Schlagzeile in Chinas angesehenem Nachrichtenmagazin Zhongguo Xinwen Zhoukan. Der Boom in Chinas Essens-Kurier-Industrie sauge Millionen von jungen Arbeitern auf „wie ein rasch expandierender Schwamm“. In den Fabriken dagegen wolle kaum noch jemand arbeiten.

Die Zahlen bestätigen einen Trend, der so gewaltig ist, dass er in den kommenden Jahren ein großes Thema in der chinesischen Fertigungsindustrie werden dürfte. Millionen von jungen Männern auf E-Scootern flitzen kreuz und quer durch Chinas Städte, auf dem Gepäckträger eine Thermo-Tragetasche gefüllt mit Hamburgern von McDonalds oder Styroporschachteln mit gebratenen Nudeln aus dem Wok im Restaurant um die Ecke.