Protolabs Eloxieren für Kleinserien und Prototypen erhältlich

Redakteur: Stéphane Itasse

Der Hersteller von Prototypen und Kleinserien Protolabs bietet jetzt einen Eloxalservice an. Bisher war es für die Kunden laut Mitteilung des Anbieters schwierig, einen Beschichter zu finden, der auch kleine Mengen annimmt.

Anbieter zum Thema

In Kleinserien oder als Prototypen gefertigte Teile können Kunden bei Protolabs jetzt auch gleich eloxieren lassen.
In Kleinserien oder als Prototypen gefertigte Teile können Kunden bei Protolabs jetzt auch gleich eloxieren lassen.
(Bild: Protolabs)

Mit der neuen Eloxier-Dienstleistung können Kunden den gesamten Prozess, vom ersten Entwurf bis zur Fertigstellung des Produkts mit Schutzschicht oder dekorativer Oberfläche, aus einer Quelle beziehen, wie Protolabs weiter mitteilt.

Bildergalerie

Beim Eloxieren oder Anodisieren wird eine dünne, schützende Oxidschicht auf dem gefertigten Teil erzeugt. Diese dient als Barriere gegen Korrosion und erhöht die Abriebfestigkeit. Die Eloxalschicht dient auch dekorativen Zwecken, da sie die Oberflächenqualität erhöht und sich nach Wunsch auch lackieren lässt.

Protolabs bietet zwei Eloxalverfahren an. Für Teile, die gegen eine raue Umgebung geschützt werden müssen, eignet sich das Harteloxieren nach ISO 10074. Für Kunden, die eine dekorative Oberfläche wünschen, gibt es die dekorative anodische Oxidation nach ISO 7599.

Dieser Service steht für aus Aluminium 6082 oder Aluminium 7057 gefertigte Teile zur Verfügung. Alle Teile werden beim Standardverfahren versiegelt, es sei denn, sie sollen lackiert werden. In diesem Fall können sich Kunden von Protolabs beraten lassen.

(ID:45905937)