:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
Kupplungen Firmenwachstum von R+W macht Umzug nötig
Mitte Oktober war der Umzug in den Neubau der R+W-Zentrale perfekt. Seit dem sitzt der Kupplungshersteller in Wörth am Main auf einem 7000 m² großen Grundstück und kann weiter wachsen.
Firmen zum Thema

Aufgrund des kontinuierlichen Wachstums, war ein Neubau des Firmengebäudes von R+W Antriebselemente erforderlich. Die Produktion und die Verwaltung benötigten mehr Platz und dies ist mit dem neuen Gebäude gelungen. Auf dem rund 7000 m² großen Grundstück entstand ein neues Unternehmensgebäude mit etwa 1000 m² Bürofläche und 2500 m² Produktion. Die Wahl des Standorts erfolgte in enger Abstimmung mit der Muttergesellschaft Poppe + Potthoff aus Werther, Westfalen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1523900/1523912/original.jpg)
Präzisionskupplungen
Vom gestellten Bauantrag im Oktober 2018, über den Beginn der Bauarbeiten im Januar 2019 bis letztendlich zum Umzug im Oktober 2019, dauerte es nur 1 Jahr. Ein straffer Zeitplan der aufgrund der sehr guten Zusammenarbeit aller Beteiligten eingehalten werden konnte. In den Standort wurden über 8 Mio. Euro investiert, um die wachsende Nachfrage der Branche bedienen und die strategischen Ziele der R+W Antriebselemente GmbH weiter umsetzen zu können. Auch in Zukunft will man einer der führenden Hersteller für Industrie- und Präzisionskupplungen bleiben.
Für den Herbst 2020 ist eine Einweihungsfeier des neuen Firmengebäudes geplant – gemeinsam mit der Feier zum 30-jährigen Firmenjubiläum.
(ID:46286705)