100-fache Werkzeugstandzeit und ein in vier Monaten entwickeltes Auto
Kann man ein Auto innerhalb von nur vier Monaten entwickeln? Dass das geht, hat die Emm! solutions GmbH aus der Weil der Stadt mit ihrem Konzeptleichtbaufahrzeug ILO1 gezeigt – und erhielt dafür den Thinking Award 2018. Der Gewinner des fünften Preises des Abends, dem Community Award, wurde nicht von der Fachjury bestimmt, sondern durch ein Online-Voting ermittelt, bei welchem über 2500 Personen abgestimmt hatten: Gewonnen hat die ELB - Eloxalwerk Ludwigsburg Helmut Zerrer GmbH aus Ludwigsburg für ihr Verfahren, mit dem Bauteile aus Leichtmetallen wie Magnesium gezielt beschichtet werden können und die Teile so eine bis zu 100 Mal längere Haltbarkeit gegenüber Verschleiß beziehungsweise Abrieb aufweisen.
Die Trophäen, die die Gewinner überreicht bekommen haben, hatten Azubis im Kurs „Fachausbildung Leichtbau“ der IHK Ostwürttemberg entworfen und auf den 3D-Druckern des Bildungszentrums in Aalen auch selbst ausgedruckt. „Die fünf Gewinner stammen aus unterschiedlichen Branchen und zeigen sehr gut, welche geballte Leichtbaukompetenz unsere baden-württembergischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben“, sagte Dr. Wolfgang Seeliger zum Abschluss der Verleihung.
Hier sei noch der Hinweis auf 60 Seiten geballten Leichtbau erlaubt, denn es gibt ein Buch mit Kurzportraits aus den fünf Jahren Thinking. Wer das Ganze (noch mal) sehen will: Thinking-Awardverleihungs-Video.
MM
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.