Für die Herstellung von Leichtbau-Stangen und -Rohren wurden drei Technologien entwickelt, die im Carbon-Verbundwerkstoff H-CFK zusammenfließen. Die daraus hergestellten Hydraulikzylinder sind 70 % leichter als Zylinder aus Stahl.
Für die Herstellung von Leichtbau-Stangen und -Rohren hat die Herbert Hänchen drei Technologien entwickelt, die im Carbon-Verbundwerkstoff H-CFK zusammenfließen. Die daraus hergestellten Hydraulikzylinder sind 70 % leichter als Zylinder aus Stahl.
Systematisch modularisierte Zylinder sind das Rückgrat für eine effiziente Sonderfertigung – selbst wenn umfangreiche Aufgaben für Konstruktion und Entwicklung anfallen. Der scheinbare Gegensatz hat aber Methode.
Systematisch modularisierte Zylinder sind das Rückgrat für eine effiziente Sonderfertigung – selbst wenn umfangreiche Aufgaben für Konstruktion und Entwicklung anfallen. Der scheinbare Gegensatz hat aber Methode.
Berührende Dichtungssysteme dichten zwar gut, aber der Verschleiß steigt mit zunehmendem Druck an. Diese technischen Grenzen sind bei Drosselspaltdichtungen zwar nicht vorhanden, aber auch sie haben Nachteile. Gerade für Anwendungen im Test- und Prüfbereich ist nun ein neues Dichtungssystem erhältlich.
Den Grundstein legte die interne Produktentwicklung, für die Prüfstände gebaut und entwickelt wurden. Jetzt bietet Hänchen komplette Prüfstände, die im Kundenauftrag maßgeschneidert realisiert werden.
Für die Qualität eines Hydraulikzylinders ist die Kombination von Dichtung und Stangenoberfläche entscheidend. Hänchen optimiert dieses Zusammenspiel mit einem selbst konzipierten Prüfstand.
Um Positionen unter Last zu halten, hat man unterschiedliche Möglichkeiten. Will man dabei jedoch Sicherheit und eine möglichst hohe Effizienz, bietet sich eine Klemmung an, die den Fluidkreislauf unter Druck in einen statischen Zustand versetzt oder das System drucklos schaltet. Dann lässt sich das System über Monate energielos und sicher fixieren.
Seit einiger Zeit erkennen auch Maschinenbauer das Potenzial von carbonfaserverstärkten Komponenten für ihre Produkte. Nun zeigt ein Hydraulikspezialist, welches Vorteilsspektrum der Einsatz von CFK-Zylindern für die Anwender mit sich bringen kann.