Sandvik Coromant HFS-Schaftfräser zur Bearbeitung von ISO-S-Werkstoffen
Sandvik Coromant bringt neue HSF-Schaftfräser (High-Feed Side Milling) auf den Markt. Die Serie CoroMill Plura umfasst drei Familien: zwei für Titan- und eine für Nickelbasislegierungen.
Anbieter zum Thema

Die Serie CoroMill Plura von Sandvik Coromant umfasst drei Familien: zwei für Titan- und eine für Nickelbasislegierungen.
Für die von HSF-Schaftfräser (High-Feed Side Milling) für Nickelbasislegierungen wird die Sorte GC1710 eingesetzt, welche scharfe, speziell präparierte Schneidkanten aufweisen. Das verschleißfeste und feinkörnige Substrat eignet sich für die hohen Belastungen bei der Bearbeitung von harten, stark anhaftenden, kaltverfestigenden Werkstoffen wie ausgehärtetem Inconel 718. Die neue adhäsionsmindernde Beschichtung verhindert Aufbauschneidenbildung und erhöht die Standzeit.
Die Schaftfräser für Titan sind in der Sorte GC1745 verfügbar. Diese basieren auf einem zähen, feinkörnigen Hartmetall-Substrat mit scharfen, anwendungsoptimierten Schneidkanten für anspruchsvolle Fräsoperationen. Eine neue Mehrlagenbeschichtung mit Silizium gewährleistet eine hohe Verschleißfestigkeit sowie eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Die Fräsergeometrie basiert auf einem Konzept mit sechs Schneiden und ungleicher Teilung. Die Abmessung des Werkzeugkerns wurde für eine höhere Steifigkeit in Titanlegierungen optimiert, während Eckenradius, Span- und Freiwinkel speziell für die Bearbeitung anspruchsvoller Materialien ausgelegt sind.
(ID:44975860)