GF Machining auf der AMB 2018 Highlightshow von der Werkzeugmaschine bis zum Kundenservice

Redakteur: Peter Königsreuther

GF Machining Solutions präsentiert auf der AMB 2018 in Halle 7 am Stand C31, wie es heißt, sein einzigartiges Angebot an Werkzeugmaschinen, Automationsideen, Tooling und Customer Services.

Anbieter zum Thema

Hier ein Beispiel für eine Werkzeugapplikation. Ein Thema, das auf der AMB 2018 bei GF Machining auch eine wichtige Rolle spielen wird. Halle 7 am Stand C31. Ein weiteres Highlight werden die ausgestellten Fräsmaschinen aus der Mikron-Mill-Baureihe sein.
Hier ein Beispiel für eine Werkzeugapplikation. Ein Thema, das auf der AMB 2018 bei GF Machining auch eine wichtige Rolle spielen wird. Halle 7 am Stand C31. Ein weiteres Highlight werden die ausgestellten Fräsmaschinen aus der Mikron-Mill-Baureihe sein.
(Bild: GF Machining)

Kundenorientierte Innovationen für den Werkzeug- und Formenbau sowie die Herstellung von Präzisionsteilen stehen dabei im Mittelpunkt des Messeauftrittes:

  • Die Hochleistungs-Fräsmaschine Mikron Mill P 500 U mit Fanuc-Automation;
  • Die hocheffiziente Fräsmaschine Mikron Mill E 500 U;
  • Die Hochgeschwindigkeits-Fräsmaschine Mikron Mill S 600 U;
  • Die Drahterodierlösungen Agie-Charmilles CUT P 350 und CUT 2000 X;
  • Die Senkerodiermaschinen Agie-Charmilles Form X 400 und Form P 350;
  • Die Lasertexturiermaschine Agie-Charmilles Laser P 400 U;
  • Die ultraschnelle Lasermikrobearbeitungsplattform Microlution ML-5.

Auch Industrie 4.0 werde ein Thema sein: Von der digitalen Serviceplattform rconnect über die intelligente Fertigungslösung T.R.U.E. (True Response to User Expectation) Precision bis hin zur Multi-Process Preparation (MPP) werden die Besucher einen Überblick über die Zukunft der Fertigung erhalten, wie das Unternehmen verspricht. T.R.U.E. Precision etwa, ist eine innovative Fertigungslösung zur Optimierung des Senkerodierprozesses auf der Grundlage der wirklich erreichten Geometrie der Elektrode. Und mit rconnect stehen bereits heute zwe Module zu Verfügung: Das Modul Live Remote Assistance ist ein Fernwartungstool und mit dem Messenger sind übers Handy jederzeit Informationen über den Status der Maschinen abrufbar, wie der Aussteller beschreibt.

(ID:45441608)