Oemeta Hochleistungs-Bohr- und Schneidöl erweitert Kühlschmierstoff-Palette
Ihre Angebotspalette hat die Oemeta Chemische Werke GmbH, Uetersen, erweitert. Neu in der Kühlschmierstoff-Familie Hycut ist das Hochleistungs-Bohr- und Schneidöl Hytap.
Anbieter zum Thema
Hytap basiert auf nachwachsenden Rohstoffen und ist frei von Mineralöl. Das neue Bohr- und Schneidöl punktet bei allen Zerspanungsprozessen, die hohe Anforderungen an die Schmierleistung stellen. Dazu gehören das Gewindeschneiden und das Gewindeformen. Auch das Bearbeiten schwer zerspanbarer Materialien wie Edelstahl oder hochsiliziumhaltige Aluminiumlegierungen kann mit dem Bohr- und Schneidöl Hytap ausgeführt werden.
Hohe Schmierleistung von Hytap verhindert schnellen Werkzeugverschleiß
Durch die sehr hohe Schmierleistung und das hohe Druckaufnahmevermögen von Hytap werde ein schneller Werkzeugverschleiß verhindert, verspricht Oemeta. Eine Viskosität von rund 220 cSt (40 °C) beziehungsweise 538 cSt (20 °C) vereinfache die Dosierung auf das Werkzeug oder das Werkstück, heißt es weiter.
Ebenfalls als Besonderheit hebt Oemeta die selbstemulgierende Eigenschaft von Hytap hervor, die eine Reinigung mit einem einfachen wässrigen Medium erleichtern soll. Sie kann sogar komplett entfallen, wenn das Bauteil später mit einer Kühlschmierstoffemulsion weiterbearbeitet wird.
Erhältlich ist Hytap in Flaschen zu 500 ml mit Applikatordüse für die manuelle Applikation.
(ID:345243)