Feuerprobe! Hochtemperaturmaterial-Experten winkt der Gustav-Eirich-Award!

Quelle: Pressemitteilung Autor Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Zum dreizehnten Mal wird der Gustav-Eirich-Award ausgelobt. Wer Innovatives zum Thema Hochtemperaturmaterialien hat, sollte nicht zögern, seine Idee zu schicken. So geht`s...

Das ist der Gustav-Eirich-Award, der in diesem Jahr die belohnt, die sich in Sachen Feuerfest-Thematik etwas Neues ausgedacht haben. Primär werden wissenschaftliche Beiträge damit geehrt, die sich um Hochtemperaturmaterialien drehen. So sind Sie dabei...
Das ist der Gustav-Eirich-Award, der in diesem Jahr die belohnt, die sich in Sachen Feuerfest-Thematik etwas Neues ausgedacht haben. Primär werden wissenschaftliche Beiträge damit geehrt, die sich um Hochtemperaturmaterialien drehen. So sind Sie dabei...
(Bild: Gustav Eirich)

In der Nähe des Odenwalds, genauer gesagt in Hardheim, sitzt das Unternehmen Eirich. Die Gegend ist zwar recht urig, doch denkt man dort maschinenbautechnisch in modernen Maßstäben. Deshalb vergibt das Unternehmen auch jährlich einen Award an helle Köpfe aus dem Pool des akademischen Nachwuchses. Bis zum 30. Juni 2022 kann man seine Arbeit in Sachen Hochtemperaturmaterialien noch einreichen, wie es heißt.

So können Sie sich die Chance auf den Award sichern:

Für die Teilnahme am Auswahlverfahren sind ausschließlich selbst erarbeitete wissenschaftliche Einsendungen oder Dissertationen zulässig, die sich mit der Beschaffenheit und Herstellung von Hochtemperaturmaterialien befassen. Aber auch verwandte Themen aus der Feuerfestindustrie würden beachtet. Der Abschluss der Arbeit sollte dabei nicht länger als zwei Jahre zurückliegen.

Jetzt bewerben!

Hintergründe zum Gustav-Eirich-Award

Mit dem Wissenschaftspreis fördert der Spezialmaschinenbauer Eirich den Nachwuchs der Branche, in der die Produkte des Unternehmens seit knapp 100 Jahren zum Einsatz kommen. Dabei kooperiert Eirich mit dem European Centre for Refractories (ECREF), der wissenschaftlichen Einrichtung des Verbandes Deutsche Feuerfest Industrie e.V..

Verliehen wird der diesjährige Gustav Eirich Award während des Internationalen Feuerfest Kolloquiumsm das am 28. und 29. September 2022 stattfindet. Bis dahin wird die internationale Jury drei Gewinner auswählen, die nicht zuletzt mit einem Preisgeld belohnt werden.

(ID:48104397)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung