Digitalisierung und Industrie 4.0

Industrie 4.0-Analyse – Wer gewinnt und wer verliert?

Whitepaper Cover: Redaktion PROCESS

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Industrie 4.0 krempelt Produktionsprozesse um. Die Autoren des Whitepapers „Digitalisierung“ – ein revolutionärer Wandel der modernen Produktionsgesellschaft?“ analysieren, was auf uns zukommt.

Industrie 4.0 bedeutet Veränderung, das ist klar, aber Hand aufs Herz, wissen wir wirklich was am Ende dabei herauskommt.
Wohin steuert die Digitalisierung unsere Gesellschaft, wie produzieren wir in zehn Jahren, und wie arbeiten wir?

Die ganze Tragweite dessen, was sich hinter den Begriffen „Digitalisierung“ und „Industrie 4.0“ verbirgt, sei noch viel zu wenig in der Breite angekommen, insbesondere in der Gesellschaft und im Mittelstand.
Das ist die Meinung von drei Autoren, die tief in der Prozessindustrie verankert sind und als ausgewiesene Automatisierungsspezialisten gelten. Dr. Claus Riehle, Thorsten Pötter und Dr. Thomas Steckenreiter analysieren scharfsinnig und kenntnisreich  die Gründe und Abgründe von Industrie 4.0.  

Im Whitepaper erfahren Sie:
  • warum Digitalisierung kein alter Wein in neuen Schläuchen ist
  • warum sie sich von liebgewordenen Vorurteilen trennen sollten
  • wie der Mittelstand den Umbruch erfolgreich meistert

 

Anbieter des Whitepapers

PROCESS - Chemie | Pharma | Verfahrenstechnik

Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Deutschland

Whitepaper Cover: Redaktion PROCESS

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen