gesponsertBest of Industry Award 2022 Integrierte Systemlösung für Energie- und CO2-Management

|

Gesponsert von

Um CO2-Emissionen effektiv reduzieren zu können, hat OPTENDA eine ganzheitliche Softwarelösung für das Energie- und CO2-Management entwickelt. Jan Ribler, Product Owner der Software, erläutert für den Best of Industry Award, was in der Lösung steckt.

CO2-Fußabdruck zuerst ermitteln und dann verkleinern – mit der kombinierten Lösung aus CO2 Monitor und Energy Monitor problemlos möglich.
CO2-Fußabdruck zuerst ermitteln und dann verkleinern – mit der kombinierten Lösung aus CO2 Monitor und Energy Monitor problemlos möglich.
(Bild: OPTENDA GmbH)

Worum handelt es sich bei der Innovation?

Sowohl die Senkung des Energieverbrauchs als auch der CO2-Emissionen ist für Unternehmen aktuell drängender denn je. Die Umsetzung stellt aber für viele eine große Herausforderung dar: Zum einen ist vielen Unternehmen gar nicht bekannt, wie viel CO2 und weitere Treibhausgase sie eigentlich ausstoßen, da die Ermittlung des eigenen CO2-Fußabdrucks mit hohem Aufwand verbunden ist. Das macht eine messbare und strukturierte Reduktion unmöglich. Zum anderen fehlen vielen Unternehmen auch die Ansatzpunkte, um ihre CO2-Bilanz so schnell wie möglich, aber auch nachhaltig und langfristig zu verbessern.

Die Lösung dafür liegt in der Verbindung von Energie- und CO2-Management: Der Energieverbrauch stellt typischerweise den Hauptverursacher von CO2-Emissionen dar. Erweitert man das Energiemanagement um den Aspekt des CO2-Managements können die größten Emittenten einfach ermittelt werden. Genau dafür haben wir unsere Energiemanagement-Software Energy Monitor um die CO2-Bilanzierungs-Software CO2 Monitor erweitert. Die Software zeigt dann Verbesserungspotenziale, wo – z.B. an welcher Maschine oder Anlage – Energieverbrauch und Emissionen schnell und einfach reduziert werden können.

Wie profitieren Anwender von der Innovation und was zeichnet sie besonders aus?

Anwender profitieren leicht nachvollziehbar von geringerem Energieverbrauch, dem dadurch reduzierten CO2-Ausstoß und auch von geringeren Kosten für Energie und Emissionen! Es ist fast so einfach wie es klingt. Eine nach Greenhouse Gas Protocol aufgebaute vollumfängliche CO2-Bilanz für Scope 1, 2 und 3 wird dabei ebenfalls von der Softwarelösung erstellt. Neben KMUs und mittelständischen Unternehmen profitieren besonders Unternehmen mit vielen Standorten von deutlich geringeren Aufwänden in der Bilanzerstellung.

Da auch die Umwelt von den geringeren CO2-Emissionen profitiert, entsteht eine Win-Win-Situation!

(ID:48521408)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung