Über 200 Fertigungstechniker nahmen am Iscar «Logiq Event» teil. Jacob Harpaz (President and Chairman, IMC Group of Companies) präsentierte Innovationen des Werkzeugherstellers aus den Bereichen Stechen, Drehen, Bohren Fräsen. Ein Themenbereich der eine grosse Bedeutung hat, ist die konsequente gerichtete Kühlung direkt und massiv in die Zerspanungszone. Eine nicht zu unterschätzende Massnahme, um Produktivität und Werkzeug-Standzeit massgeblich zu erhöhen.
Die digitale Transformation beherrscht auch den Werkzeugbau und seine Kunden. Der Markt digitaler Lösungen ist vielfältig, gleichzeitig unübersichtlich und verlangt nach Orientierung. Auch hier gilt es, den Kunden bereits sehr früh in die Entwicklung miteinzubeziehen.
Für ein kritisches, mehrachsig zu bearbeitendes Bauteil aus dem Bereich der Chemieanlagen setzte ein Spezialist für Gesenk- und Schmiedewerkzeuge auf einen alten Vertrauten, um den Herausforderungen besonders wirtschaftlich begegnen zu können.
In der Medizintechnik steigt die Nachfrage für die Produktion von kleineren, komplexeren und präziseren Bauteilen aus schwer zerspanbaren Werkstoffen. Iscar hat darauf reagiert und Werkzeuge für eine effiziente Zerspanung kleiner Bauteile entwickelt und optimiert.
In der Medizintechnik steigt die Nachfrage für die Produktion von kleineren, komplexeren und präziseren Bauteilen aus schwer zerspanbaren Werkstoffen. Iscar hat darauf reagiert und Werkzeuge für eine effiziente Zerspanung kleiner Bauteile entwickelt und optimiert.
In der Medizintechnik steigt die Nachfrage für die Produktion von kleineren, komplexeren und präziseren Bauteilen aus schwer zerspanbaren Werkstoffen. Iscar hat darauf reagiert und Werkzeuge für eine effiziente Zerspanung kleiner Bauteile entwickelt und optimiert.
Zum Start des neuen Jahres präsentiert Iscar gleich auf zwei Messen sein umfangreiches Werkzeug-Portfolio. Bei den Turning Days 2017 die leistungsstarken Drehwerkzeuge und auf der Intec Präzisionswerkzeuge.
Germany – The German precision tool industry is flying high. Last year, the industry again grew by 3% to achieve the record production value of €9.6bn. The precision tool manufacturers expect another boost from AMB and want to continue the upward trend at a moderate pace.
Die Präzisionswerkzeugbranche ist weiterhin auf Wachstumskurs. Auch beim Personal würde sie gerne aufstocken, gäbe es denn genug Fachkräfte. Industrie 4.0 sehen Experten als Chance.