Pneumatik ISO-Zylinder in einer Edelstahlvariante
Norgren bietet nun für industrielle Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen einen ISO-Zylinder gemäß ISO 15552 aus Edelstahl an.
Anbieter zum Thema

Für industrielle Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen bietet Norgren nun einen ISO-Zylinder gemäß ISO 15552 aus hoch legiertem rostfreien Stahl an. Der ISOLine KA/802000 basiert auf dem ISO-Zylindersortiment des Herstellers und ersetzt mit zusätzlichen Funktionen die Zylinder der Baureihe KA/8000. Aufgrund seiner Edelstahlausführung ist er korrosions- und säurebeständig, sodass er in Bereichen eingesetzt werden kann, für die sich herkömmliche ISO-Zylinder nicht eignen (zum Beispiel Offshore oder in der chemischen Industrie). Die glatten Edelstahlguss-Enddeckel des Zylinders sollen den Reinigungsprozess verbessern und Rückstände von Reinigungsmitteln verhindern, was ihn auch für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie prädestiniert.
Der gewichtsoptimierte Zylinder ermöglicht die Montage von Magnetschaltern zur Stellungsabfrage. Darüber hinaus wurde laut Hersteller der Stick-slip-Effekt reduziert, was zu einer geringeren Reibung der Kolbenbewegung führe. Als Dämpfungssystem wird die eigene ACS-Technik („Adaptive Cushioning System“) genutzt. Der Nutzer benötige kein spezielles Fachwissen zur Einrichtung oder Dämpfungseinstellung. Er könne den Zylinder einfach einbauen und das System passe sich den Änderungen in der Anwendung an.
Die neue Edelstahlbaureihe umfasst neun Baugrößen mit Zylinderdurchmessern von 32 bis 200 mm sowie eine Reihe von Edelstahlbefestigungen. Die Zylinder können in Anwendungen mit anspruchsvollen Betriebsumgebungen eingesetzt werden, in denen häufige Reinigungen mithilfe von Chemikalien eine Herausforderung darstellen. Durch das robuste Design und geringere Gewicht, eignen sich die Zylinder auch für mobile Anwendungen.
(ID:46813439)