Auch wenn sich Endbearbeitungsprozesse, wie Wasserstrahlen und das Laserschneiden im Compositesektor zusehends durchsetzen, bleiben mechanische, also spanende Methoden, die bisher hauptsächlich eingesetzten Verfahren. Reichenbacher Hamuel zeigt deshalb einen besonderen Bearbeitungskopf auf der Composites Europe.
Reichenbacher Hamuel präsentiert auf der Composites Europe 2015 in Halle 7 am Stand F24 einen kardanischen Fünf-Achs-Arbeitskopf sowie Aggregate der Maschinenbaureihe Vision.
(Bild: Reichenbacher)
Diese Veranstaltung ist auch für den Maschinenspezialisten Reichenbacher das Schaufenster in diesem Jahr, um Besuchern aus aller Welt zukunftsorientierte Impulse und Lösungen zu Fragen der effizienten Bearbeitung von Faserverbundstoffen zu geben.
Im Fokus des Messeauftritts der Firma Reichenbacher Hamuel, eines Herstellers von CNC-Bearbeitungszentren, steht die multivisuelle Präsentation aktueller Baureihen mit Lösungen für den Automotive- und Aerospace-Sektor. Das Herzstück der modernen Anlagen, ein kardanischer Fünf-Achs-Arbeitskopf beziehungsweise ein Gabel-fünf-Achs-Arbeitskopf, wird mithilfe eines sogenannten „Demonstrators“ vorgestellt. Mit ihm werden laut Reichenbacher die unterschiedlichen Bewegungsabläufe der beiden Aggregatköpfe live nebeneinander in Originalgeschwindigkeit simuliert.
Überzeugende CNC-Anlagen für Composite
Verbundwerkstoffe wie CFK und GFK treiben nicht nur im Automobilsektor die Innovationen an sondern prägen seit längerer Zeit bereits die Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Leichtbaulösungen sind das Thema unserer Zeit – heute und in der Zukunft, vor allem auch im Hinblick auf Ressourceneffizienz. Der Wunsch der Kunden nach optimierten Wertschöpfungsketten stand im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit der Maschinenbau-Ingenieure aus Dörfles-Esbach. Die CNC-Anlagen der Baureihen Artis, Vision und ECO sollen namhafte Kunden aus aller Welt überzeugen, denn sie gewährleisten hochdynamische Zerspanung in gleichbleibender Qualität, wie der Hersteller verspricht.
Investitionssicherheit für Anwender
Die wachsende Variantenvielfalt und schnelle Abrufbarkeit der Bauteile in der Automobil- und Luftfahrtbranche bedingen eine hohe Verfügbarkeit und gleichzeitig maximale Einsatzflexibilität der Anlagen. Reichenbacher biete den Anwendern mit seinen zukunftsorientierten Maschinenlösungen Investitionssicherheit aufgrund des idealen Zusammenspiels aus schneller Bearbeitung, hoher Qualität und der geforderten Flexibilität. MM
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.