Heute stellen wir neun Produktneuheiten und neue Lösungen rund um die Automatisierung vor. Mit dabei sind neue Beschleunigungssensoren, Steuerungen oder Bedienterminals.
In injection moulding, many sensors are not only installed in the machine to keep the process under control. The tools and moulds also score with high-tech. In China, German technology is now ensuring micrometer precision.
Mit einem Versuchsarbeitsplatz von Kistler können Fügeprozesse vor Inbetriebnahme einer Maschine validiert werden – was die Inbetriebnahme neuer Anlagen beschleunigt und Entwicklungszeit und -kosten reduziert.
Ein Elektrowerkzeughersteller nutzt bei der Entwicklung neuer Stichsägen einen 6-Komponenten Kraft-Momenten-Sensor, der die Werte während des Sägevorgangs erfasst.
Die 100%-Inline-Kontrolle durch bildbasierende Prüfautomaten sichert nicht nur die Produktqualität bei hohen Stückzahlen und kurzen Zykluszeiten. Auch Rückschlüsse auf die Fertigung sind möglich.
Fünfzig Jahre nach Apollo 11 soll das Raumfahrzeug Orion wieder Menschen zum Mond transportieren. Welche Rolle Drucksensoren dabei spielen, lesen Sie hier.
Am 16. September startet in Hannover die Weltleitmesse der Metallbearbeitung EMO. Auf der dreitägigen Messe präsentieren zahlreiche Automatisierungsspezialisten neue Produkte und Lösungen, darunter intelligente Sensoren mit integrierter Selbstdiagnose, Steuerungen mit neuen Funktionen, Messtechnik zur Werkzeugüberwachung, sensorüberwachte Werkzeughalter oder mobile Robotersysteme.
Viele Güter werden auf Straßen transportiert und die Zahl schwerer oder überladener Fahrzeuge steigt. Mit Sensoren und Kameras lassen sich nun in Echtzeit das Gewicht der Fahrzeuge messen – selbst bei 120 km/h. Das erste landesweite System wurde 2018 in Ungarn errichtet.
Auf der Stanztec präsentiert die Kistler Gruppe Sensorik, Mess- und Prüfsysteme für die Stanztechnik. Mit innovativen Komponenten lässt sich der gesamte Prozess von der Zuführung über Maschine und Werkzeug bis zur Endprüfung effektiv überwachen – für eine verbesserte und sichere Fertigung.
Der Geschäftsbereich Rail Technology von Kistler positioniert sich mit einem neuen Bremskraft-Messsystem. Das System soll Schienenfahrzeugherstellern und besonders Wartungsbetrieben (ECMs) den Übergang von der periodischen zur zustandsbasierten Instandhaltung ermöglichen. Dies soll die Sicherheit erhöhen, Kosten sparen und die Fahrzeugverfügbarkeit verbessern.