BLM Group Komplette Rohr- und Blechbearbeitung aus einer Hand

Autor Stéphane Itasse

Antworten für praktisch alle ihre Anforderungen an die Herstellung von Werkstücken aus Metallrohren und -blechen verspricht die BLM Group den Besuchern. Die Muttergesellschaft präsentiert die Systeme zusammen mit den Töchtern Adige und Adige-Sys auf der Euroblech 2016 in Hannover.

Anbieter zum Thema

Das Laserschneiden sowohl von Rohren als auch von Blechen ermöglicht die LC5 von Adige-Sys.
Das Laserschneiden sowohl von Rohren als auch von Blechen ermöglicht die LC5 von Adige-Sys.
(Bild BLM)

Mit der neu vorgestellten Lasermaschine LC5 der BLM-Tochtergesellschaft Adige-Sys geht der Spezialist für Rohrbearbeitungsmaschinen auch neue Wege: Das sehr kompakte Kombisystem eignet sich für das Schneiden sowohl von Blechen als auch von Metallrohren und erfüllt damit hohe Anforderungen an die Flexibilität in der Produktion. Das Lasersystem kann mit vollautomatischen Systemen für das Be- und Entladen ausgestattet werden, die seine Leistungsfähigkeit erhöhen.

Lasermaschine arbeitet schnell und präzise

Die LT8.10 bildet die Speerspitze der Laserschneidemaschinen der Lasertube-Familie der BLM Group, wie es weiter heißt. Ihre wichtigsten Merkmale sind ihre Zuverlässigkeit und ihre Leistungsfähigkeit. Dank ihres Faserlasers und ihres Tube Cutter-Laserschneidekopfs erreicht sie im 3D-Laserschneiden bei hoher Präzision eine extrem hohe Geschwindigkeit. Die LT8.10 wird mit Aktiv-Tools geliefert, bei denen es sich um eine Reihe spezieller Funktionen handelt, die so programmiert sind, dass beim Laserschneiden selbst bei schwierigen Anforderungen eine automatisch Produktion gewährleistet ist. Diese Aktiv-Tools machen die LT8.10 nach Angaben des Herstellers zu einer der besten Systeme im Markt des Rohrlaserschneidens.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

Das All-In-One-Konzept der BLM Group bildet auf ihrem Messestand auf der Euroblech einen weiteren Themenschwerpunkt. So zeigt die Unternehmensgruppe die Integration zwei verschiedener Verfahren zu einem durchgängigen Produktionssystem. Dabei werden Metallrohre mit der 5-achsigen Laserschneideanlage LT-Free verarbeitet, die zuvor mit einem Rohrbiegesystem Elect80 gebogen wurden.

Software erhält auf der Euroblech 2016 eigenen Demo-Raum

In einem speziellen Demonstrationsraum präsentiert die BLM Group ihre proprietäre Software BLM Elements. Diese Softwaresuite bietet Werkzeuge für

  • das Designen von Werkstücken,
  • die Kalkulation der Produktionszeiten,
  • die Erstellung der Produktionsprogramme,
  • die Produktionsplanung und
  • bei Bedarf die Integration mit anderen BLM-Maschinen.

Zudem lassen sich mit der Software Maschinen remote überwachen, statistische Daten aus der Produktion sammeln und in Echtzeit Hinweise zu Vorgängen übertragen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.

BLM Group auf der Euroblech 2016: Halle 12, Stand B36

(ID:44312095)