:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
China Market Insider
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
3D-Druck mit Kunststoff
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Hannover Messe Korrosionsschutz ohne Lösemittel
Korrosionsschutz für Einlagerungen und Exportanwendungen zeigt Scandex auf der Hannover Messe 2018 an seinem Stand in Halle 22.
Firmen zum Thema

Das Goslarer Unternehmen hat über 100.000 Euro in die Forschung investiert und damit ein Korrosionsschutzöl namens Corrosion-X geschaffen, das im Gegensatz zu anderen Produkten die Feuchtigkeit auf der Metalloberfläche nicht einschließt, sondern verdrängt, wie der Vorstandsvorsitzende Sven Butzkies-Schiemann im Gespräch mit MM Daily erläuterte. Damit vermeidet der Anwender, dass Wasser unterhalb der Korrosionsschutzschicht verbleibt und die Korrosion in Gang kommt. „Unser Öl haftet auf dem Metall, verdrängt vollständig das Wasser und hat eine hohe Dielektrizität. Das blockiert den Stromfluss von der Anode zur Kathode und damit den Korrosionsvorgang“, sagte Butzkies-Schiemann.
Dadurch, dass Scandex hochreine Öle wie in der Lebensmittelindustrie verwendet, ist der Korrosionsschutz zudem geruchlos, verklebt nicht und ist auch nicht krebserregend, wie der Vorstandsvorsitzende weiter berichtete. „Auch das ist ein Vorteil im Vergleich zu den lösemittelhaltigen Anwendungen“, erläuterte er. Mit der hochviskosen Produktvariante erzielt Corrosion-X im Salzsprühnebeltest eine Standzeit im Umfang von 2000 h.
Scandex auf der Hannover Messe 2018: Halle 22, Stand A17
(ID:45270357)