:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Datensicherheit
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
Additive Fertigung
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
3D-Kunststoffdruck
Simulation
Cenit veröffentlicht neues Release der 3D-Simulationsplattform Fastsuite E2
Elektroantrieb
Kräftige Kleinstantriebe schwenken Kamerasysteme im Prüflabor
Werkzeugbau-News
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Umweltschutz
Gefahrgutbeförderung
Hochstabiles Titantank-Duo bringt Garstiges sicherer ans Ziel
Messe
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
- Management & Strategie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
3D-Kunststoffdruck
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
3D-Kunststoffdruck
Additive Fertigung
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Digitale Tools Kostenloses Webinar für Pumpen-Fachleute
Grundfos bietet in diesem Herbst eine Reihe von Online-Seminaren zum Thema digitale Werkzeuge an. Anwender aus dem Bereich Pumpen sollen so einen Einblick in Nutzungsmöglichkeiten und Potenziale der digitalen Helfer erhalten.
Firma zum Thema

Digitale Hilfsmittel, die orts- und zeitunabhängig genutzt werden können, spielen in der Industrie eine zunehmend wichtige Rolle. Die richtige Information muss zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sein. Grundfos bietet in seinem Portfolio mehrere solcher Tools. Sie sollen dem Anwender einen schnellen Zugriff auf wichtige Informationen ermöglichen und den Arbeitsalltag im Bereich Pumpen erleichtern. Wie der Hersteller mitteilt, reicht die Bandbreite dabei von der Pumpenauslegung über Produktunterlagen und auftragsbezogene Informationen bis hin zur Fehlersuche und Störungsbeseitigung.
In einer Reihe von Online-Seminaren will Grundfos nun die einzelnen Tools im Detail vorstellen. Zu diesen zählen etwa My Grundfos, das e-Paper-Portal oder auch das Product Center des Herstellers. Das Webinar richtet sich an Anlagenbetreiber, Installateure, Planer und Handelsmitarbeiter, die im beruflichen Alltag mit Pumpen zu tun haben.
Einstündiger Online-Kurs
Nutzer sollen durch das Online-Angebot die Möglichkeit erhalten, das Potenzial der digitalen Helfer voll auszuschöpfen. Das Webinar dauert 1 h und kann online vom PC oder Smartphone aus verfolgt werden. Es findet an acht festen Terminen zwischen dem 30. Oktober und dem 7. Dezember 2018 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Erforderlich ist, wie Grundfos mitteilt, nur eine vorherige Anmeldung.
(ID:45542395)