Motek 2018 Kreativ automatisieren mit neuen Linearsystemen

Redakteur: Milena Tyl

Hepco Motion präsentiert auf der Motek 2018 Modelle seines 1-Trak Systems und des GFX-Führungssystems für das Beckhoff XTS. Damit ist es möglich Trägerplatten, sogenannte Mover, einzeln zu steuern.

Anbieter zum Thema

Ein Anwendungsbeispiel für das lineare Führungssystem 1-Trak von Hepco Motion, angepasst auf das Beckhoff XTS.
Ein Anwendungsbeispiel für das lineare Führungssystem 1-Trak von Hepco Motion, angepasst auf das Beckhoff XTS.
(Bild: Hepco Motion)

Das 1-Track System soll den Maschinenbauer von räumlichen Grenzen befreien, da es in fast jeder zweidimensionalen Form gebaut werden kann. In seiner auf das Beckhoff XTS angepassten Version, als Hepco GFX System, ergeben sich unzählige Möglichkeiten kreativer Prozessoptimierung, so der Hersteller. So können zeitaufwändige Vorgänge in einer Produktionszelle gedoppelt und parallel gesetzt werden. Dadurch kann laut Hersteller eine insgesamt schnellere Durchsatzzeit erreicht werden, als dies bei normalen sequentierten Prozessen der Fall ist.

Zeitnah zur Motek hat Hepco Motion außerdem auf seiner Website eine Reihe von Animationen veröffentlicht, die die Eigenschaften seines GV3-Linearführungssystems vorstellen.

Hepco Motion auf der Motek 2018: Halle 3, Stand 3100

(ID:45459385)