Registrierungspflichtiger Artikel

China Market Insider Kreditschwemme zulasten der globalen Wirtschaft?

Von Henrik Bork

Anbieter zum Thema

China überschwemmt die Industrie mit Geld und will eigene Hightech-Giganten hervorbringen. Dabei stehen Automatisierung und Digitalisierung im Fokus.

Was bewegt den Markt in China aktuell und was müssen deutsche Unternehmen wissen? Darauf gibt unser „China Market Insider“ Antworten.
Was bewegt den Markt in China aktuell und was müssen deutsche Unternehmen wissen? Darauf gibt unser „China Market Insider“ Antworten.
(Bild: ©Eisenhans - stock.adobe.com)

Noch nie zuvor ist die Fertigungsindustrie eines Landes so mit Geld überschwemmt worden wie die chinesische in diesem Jahr. Zuschüsse und Kredite in Höhe von 710 Milliarden Yuan (rund 90 Milliarden Euro) hat Chinas Industrieministerium MIIT im September angekündigt, allesamt für fortgeschrittene Fertigungstechnologien. Das Geld, teils direkte Staatsausgaben, teils billige Kredite von Staatsbanken mit dem zusammenfassenden Etikett „Sonderdarlehen für die Fertigungsindustrie”, ist für 105 Schlüsselprojekte vorgesehen. Und es ist erst der Anfang, berichtet die South China Morning Post.

Die Gründe für die Geldschwemme sind hochpolitisch, doch die Folgen werden sich über Jahre hinaus wettbewerbsverzerrend auswirken und konkrete wirtschaftliche Auswirkungen für große und kleine Unternehmen haben, die in der chinesischen Fertigungsindustrie aktiv sind. Chinas Staats- und Parteichef hat angeordnet, dass Chinas wirtschaftliche Entwicklung im Bereich staatswichtiger „Schlüsseltechnologien autark und kontrollierbar wird”. Ein großer Teil dieser Projekte ist im Bereich der modernen Fertigungsindustrie angesiedelt. Es ist Chinas Antwort auf den Handelskrieg von US-Präsident Donald Trump und die weltweiten Rückschläge für Chinas High-Tech-Konzerne wie Huawei oder Tiktok. Ein chinesischer Hersteller von Elektro- Komponenten, die „Zhejiang Junlang Electric Co., Ltd.” ist die erste Firma, die sich kürzlich über einen Kredit in Höhe von zehn Millionen Yuan (rund 1,3 Millionen Euro) freuen durfte. Langfristig, mit niedrigen Zinsen, und von Chinas Industrieministerium und der chinesischen Entwicklungsbank gemeinsam bewilligt, war dies der allererste einer wahren Flut von staatlichen Förderungskrediten für die Fertigungsindustrie, die seit September unterwegs ist.