Sie unterstützt Medtech-Unternehmen bei der Validierung nach ISO 13485:2016 oder der neuen Medical Device Regulation (MDR): die Software Kumavision ERP. Kein Wunder, dass sie jetzt zum ERP-System des Jahres gekürt wurde.
Kumavision hat seine ERP-Branchensoftware im Gepäck. Diese ist für die Bedürfnisse von Medizintechnikherstellern und -Händlern konzipiert. Sie basiert auf Microsoft Dynamics NAV 2016 und kann Unternehmen über alle Prozessschritte hinweg bei der Umsetzung der UDI-Richtlinien helfen.
Cloud Computing zählt zu den großen Trends, die im Fahrwasser von Industrie 4.0 genannt werden. Aber auch wenn immer mehr Anbieter Cloud-Lösungen im Portfolio haben, so bleibt gerade im Maschinenbau die Skepsis groß. Dabei sollte der Sicherheitsaspekt nicht der Grund sein, warum Maschinenbauer sehr gründlich über den Einsatz von Cloud-Lösungen nachdenken sollten.
Die Richtlinie 2011/65/EU, besser bekannt als RoHS 2, verpflichtet Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten zu einer Beschränkung unerwünschter Inhaltsstoffe. ERP-Systeme unterstützen Medizintechnikunternehmen bei der Einhaltung dieser Richtlinie. Denn sie können die komplette Wertschöpfungskette abbilden.
Zur Verbesserung des eigenen Workflows hat der Sanitätshaus- und Homecare-Spezialist Orthomed die Branchensoftware Kumavision Med eingeführt. Mit diesem Schritt reagiert das Unternehmen auf die gestiegenen Anforderungen an Effizienz und Transparenz im engen Wettbewerbsumfeld. In der Systemlösung werden alle Informationen in einem verwaltet, wodurch sich bereichsübergreifende Workflows einrichten lassen und Prozesse automatisiert werden.
Die KUMAvision AG hat ihr Schwesterunternehmen KUMAservice übernommen. Damit erweitert der Spezialist für ERP- und CRM-Software sein Angebotsspektrum um Leistungen rund um die IT-Infrastruktur von Unternehmen und stellt gleichzeitig die Weichen in Richtung Cloud Computing.
Auf der „Rehacare“-Messe zeigt Kumavision seine WebApp „med mobile“ für Außendienstler. Sie bietet einen endgeräteunabhängigen Zugriff auf wichtige Funktionen der Branchensoftware „Kumavision med“. Dadurch lassen sich direkt mit dem Innendienst verbundene Prozesse zur Patientenversorgung realisieren.
Die Kumavision AG präsentiert auf der Hannover-Messe 2009 am VDMA-Partnerstand ihre ERP-Branchensoftware auf Basis von Microsoft Dynamics NAV für die Industrie. Das Unternehmen stellt dabei auch das neue Modul Engineering und Design vor.