Recycling-Kooperation Langfaserverstärktes Polycarbonat soll recycelt werden
Covestro hat mit der Marke Maezio auch endlosfaserverstärkte Polycarbonat-Composites im Portfolio. Restrohstoffe aus deren Herstellung sollen jetzt bei Mitsubishi aufbereitet werden.
Anbieter zum Thema

Covestros endlosfaserverstärkte Polycarbonat-Verbundwerkstoffe (CFRTPs) der Marke Maezio sind leicht, stabil und vielfältig gestaltbar, heißt es. Deshalb sind die „Abfälle“, die bei der Produktion dieser Verbundwerkstoffe entstehen, zu wertvoll, zum Entsorgen, meint das Unternehmen. Covestro kooperiert deshalb mit dem Recyclingspezialisten Carbonxt, ein Unternehmen von Mitsubishi Chemical Advanced Materials. Denn Carbonxt beherrscht ein Verfahren, mit dem die Reststoffe im industriellen Maßstab aufbereitet werden können, wie es weiter heißt.
Die Nachfrage nach Recyclingware steigt
Durch das damit mögliche sortenreine Recycling würden aus den Rest- wieder Rohstoffe, mit ähnlich guten Eigenschaften, wie sie Neuware biete. Ein klarer Beitrag zu Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung.
Weil die Nachfrage nach rezyklierten Produkten stetig steige, lohne sich die Wiederaufbereitung auch wirtschaftlich. Covestro und Mitsubishi Chemical Advanced Materials werden das Projekt, wie es weiter heißt, jetzt zur Marktreife bringen – gerne mit weiteren Partnern. Denn das Vorhaben ist laut Covestro ein Teil eines globalen Strategieprogramms.
(ID:47447191)