Der Sensorexperte in der Automatisierungstechnik Leuze präsentiert sich im neuen Gewand. Ulrich Balbach, CEO von Leuze, erklärt, welche Aspekte bei der Neugestaltung im Vordergrund standen, worin er die Stärken seines Unternehmens sieht und warum Safety für Leuze so wichtig ist.
Industrie-4.0-Anwendungen nutzen andere Sensordaten als Automatisierungslösungen. Sensoren mit dem neuen Dual-Channel-Prinzip bedienen beide gleichzeitig.
Der neue Kombi-Gabelsensor GSX von Leuze kombiniert die Vorzüge der Licht- mit der Ultraschalltechnologie. Der neue Sensor eignet sich insbesondere für Etikettiermaschinen in der Verpackungsindustrie.
Mit dem Kombi-Gabelsensor GSX vereint Leuze die Vorzüge der Licht- mit der Ultraschall-Variante. Der GSX rundet das Gabelportfolio von Leuze ab und eignet sich insbesondere für Etikettiermaschinen in der Verpackungsindustrie.
Leuze stellt mit dem Referenztaster DRT 25C ein neues Funktionsprinzip vor. Herzstück ist die CAT-Technologie, die aus dem Lichttaster ein intelligentes Gerät macht. Seine Funktionen empfehlen ihn für den Einsatz in Verpackungsanlagen für Süß- und Backwaren.
Der Experte für industrielle Automatisierung Leuze fordert von der Politik angesichts der Corononapandemie eine „grüne Linie“ weltweit für die Inbetriebnahme von Maschinen vor Ort.
Bei der Primär- und Sekundär-Verpackung von Süß- und Backwaren müssen variantenreiche Formen und Oberflächen erkannt werden. Der dynamische Referenztaster DRT 25C von Leuze löst diese Anforderungen mit einer besonderen Referenztechnologie und drei Lichtflecken.
Wo klassisches Muting an seine Grenzen stößt, schaffen intelligente Lösungen von Leuze lückenlose Sicherheit, effizienten Materialfluss und hohe Anlagenverfügbarkeit. Zertifizierte Safety-Consultants erfassen die Anforderungen von Projekten und begleiten sie bis zur sicherheitstechnischen Abnahme vor Ort.
Der Sensorikspezialist Leuze rückt Safety stärker in den Fokus und gründet einen eigenen Geschäftsbereich. Safety-Experten begleiten dort Projekte von der Planung bis zur sicherheitstechnischen Abnahme.