Mit den neuen Luftreinigern leistet LK Metall seinen Beitrag, um das Infektionsrisiko in Schulen, Hotels, Restaurants, Konferenz- und Büroräumen, Arztpraxen und Sportstätten zu stoppen.
Der Leichtflüssigkeitsabscheider trennt Substanzen schnell aus verunreinigtem Wasser.
Wenn es in der petrochemischen Industrie zu Ölunfällen oder Havarien kommt, bei denen mineralische Substanzen wie Öl, Benzin und andere Leichtflüssigkeiten das Wasser verunreinigen und damit die Umwelt belasten, dann ist Eile geboten.
Virulente und verschmutzte Luft in Fertigungs- und Produktionshallen ist für die Industrie ein großes Problem. Wie die Hallenluft zu 99,995 % von Viren gereinigt werden kann, erfahren Sie im Whitepaper.
Mit der Lüftungsanlage REKU 10 sorgt LK Metall bei Miba Fritec in Österreich für Frischluft. In der Werkshalle bei Miba Frictec herrschen im Sommer durch die Produktion sehr hohe Temperaturen.
Die LogiMat 2020 in Stuttgart wurde aufgrund der Corona-Krise veranwortungsvoll abgesagt. Im Mittelpunkt des Messebesuches von LK Metall stand die Präsentation energieeffizienter und ressourcenschonender Produkte aus dem Anlagenbau. Denn nach wie vor ist Klimaschutz ein wichtiges Thema und wird uns auch in Zukunft beschäftigen. Dafür leistet LK Metall durch seine klimafreundlichen und umweltschonenden Hallenheizungen seinen Beitrag.
LK Metall aus Schwabach fertigt seit 2019 in eigener Produktion eine hochwertige Wärmerückgewinnungseinheit für prozesstechnische Anlagen im Gewerbe und in der Industrie.
LK Metall stellte auf der 17. LogiMAT 2019 in Stuttgart ein innovatives Konzept zur Belüftung und Beheizung von z. B. Logistikhallen vor: Die spezielle Kombination der Lüftungsanlage REKU 10 mit der TK 100-Klimaanlage.
Bei LK Metall informierten sich Kunden, Geschäftspartner und Freunde über nachhaltige Hallenheizungen, Wasseraufbereitung, Schallschutz und Prozesstechnik.
Die LK Metallwaren GmbH sorgt mit einer effizienten Raumlufttechnik bei der CAD/CAM Schinkowski GmbH für ein angenehmes und nachhaltiges Klima in Industrie- und Produktionshallen. Die eingesetzten Techniken sorgen zudem für einen niedrigeren Energieverbrauch und geringeren Kosten.
LK Metall punktet mit der kleinen und flexiblen Kompaktanlage LK-Aquafil sowie dem Ölabscheider LK System H auf der IFAT 2018 in München. Verschiedenste Industriezweige zeigen hohes Interesse an LK Produkten.