Investitionsplan Macron macht für Frankreichs Industrie zig Milliarden locker

Von dpa

Emmanuel Macron kündigt einen milliardenschweren Finanzplan an, mit dessen Hilfe Frankreich zu einem Innovationsland werden soll, auch in Sachen Wasserstoff.

Make France great again! Frankreichs Präsident Macron kündigt 30-Milliarden-Investitionsplan an, um die Wirtschaft im Land auf Vordermann zu bringen, wie die dpa erfahren hat.
Make France great again! Frankreichs Präsident Macron kündigt 30-Milliarden-Investitionsplan an, um die Wirtschaft im Land auf Vordermann zu bringen, wie die dpa erfahren hat.
(Bild: AFP)

Das gestern bekannt gemachte Vorhaben „Frankreich 2030“ ist ein Plan, im Rahmen dessen Frankreichs Präsident Emmanuel Macron rund 30 Milliarden Euro aufwenden will, um die wirtschaftliche Modernisierung des Landes in die Wege zu leiten. Frankreich soll demnach als Industriestandort zu mehr Bedeutung kommen und parallel dazu, zu einem Innovationsland werden, sagte Macron bei der Vorstellung des Plans in Paris. Frankreich soll durch Innovationen wachsen, fasste Macron zusammen.

Frankreichs atomarer Weg zur Wasserstoff-Vorherrschaft

Die Investitionen sollen in den nächsten fünf Jahren unter anderem den Kernbereichen der französischen Wirtschaft zugute kommen, wozu etwa die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt sowie der Ernährungs- und Pharmaziesektor zählen.

Investiert werden soll auch in die Entwicklung kleinerer Atomreaktoren, merkte Macron an. Frankreich soll damit zum führenden Land im Bereich des grünen Wasserstoffs werden, der dann durch günstigen Atomstrom hergestellt werden soll. Bis 2030 will man außerdem eine Produktionskapazität von jährlich zwei Millionen E- und Hybridautos erreicht haben.

Wasserstoff-Umfrage

Wasserstoff soll eine der tragenden Säulen für die Energiewende sein. Doch wird er dem Hype gerecht oder ist das alles am Ende nur heiße Luft? Und: was kann die Industrie wirklich mit dem Energieträger anfangen?

Wir wollen Ihre Meinung hören! Nehmen Sie teil an unserer aktuellen Expertenbefragung und erhalten Sie über das Panel anschließend Zugriff auf die exklusiven Ergebnisse.

Jetzt teilnehmen

Macron präsentierte den schon länger erwarteten Investitionsplan im Anlauf zur Präsidentschaftswahl im April kommenden Jahres in einer fast zweistündigen Rede vor Studierenden und Firmenleitungen. Eine Wiederwahl Macrons wäre Voraussetzung dafür, dass der Plan in künftiges Regierungshandeln einfließt.

(ID:47731953)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung