Ob Luftfahrt, Instrumentenbau oder Gartenwerkzeuge – die Nägeli Swiss AG ist in vielen Branchen erfolgreich vertreten. Allen gemeinsam ist die Verpflichtung zu höchster Präzision und konsequenter Kundenorientierung. Und so fiel die Wahl für eine neue hydraulische Pressenlinie auf die Maschinenfabrik Lauffer aus Horb.
Lauffer präsentiert zwei durch Roboter automatisierte Produktionszellen mit kleinem Platzbedarf – eine mit der Presse KPA 200-630 UK von Lauffer und eine mit Arburg-Drehtischmaschine Allrounder 1600 T.
Die Maschinenfabrik Lauffer wird ein Tochterunternehmen der chinesische Aktiengesellschaft HFM. Damit will der Pressenbauer aus Horb weiteres Wachstum erreichen.
Dieser Beitrag bietet den Lesern, ohne jeglichen Anspruch auf Vollständigkeit, einen Überblick über den Markt von Maschinen und Anlagen der Schnellläufer-Pressen. Die wichtigsten Daten wurden, mit Hilfe und Unterstützung der Hersteller zusammengetragen. Eine Markt- und eine Herstellerübersicht finden Sie am Ende des Artikels zum Herunterladen.
Die bietet Maschinenfabrik Lauffer GmbH & Co. KG Pressen und Komplettanlagen für die Umformtechnik an. Darunter befinden sich automatisierte Presseneinheiten zur Herstellung spezifischer Produkte wie Schubladenführungen. Dabei reichen die Presskräfte von etwa 1600 bis 3200 kN.