:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Batteriefertigung
Neuer Strukturklebstoff leitet Wärme ab und hemmt Feuergefahr
Stahlproduzent
Composite-News
5-Achs-Bearbeitung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Security
Kein einziges Unternehmen erfüllt Cybersecurity-Anforderungen
Postprocessing
3D-Kunststoffdruck
3D-Kunststoffdruck
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Batteriefertigung
Neuer Strukturklebstoff leitet Wärme ab und hemmt Feuergefahr
Werkstoffe
Datensicherheit
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Security
Kein einziges Unternehmen erfüllt Cybersecurity-Anforderungen
Veranstaltungen
Elektroantrieb
Kräftige Kleinstantriebe schwenken Kamerasysteme im Prüflabor
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Werkstoffe
3D-Kunststoffdruck
Simulation
Cenit veröffentlicht neues Release der 3D-Simulationsplattform Fastsuite E2
Elektroantrieb
Kräftige Kleinstantriebe schwenken Kamerasysteme im Prüflabor
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Umweltschutz
Gefahrgutbeförderung
Hochstabiles Titantank-Duo bringt Garstiges sicherer ans Ziel
Messe
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
- Management & Strategie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Postprocessing
3D-Kunststoffdruck
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
3D-Kunststoffdruck
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Kadia Maschinensteuerung für das Honen bietet neben Grafikunterstützung nun auch Statistik- und Scanfunktion
Die flexible Maschinensteuerung HMC100, die sich zum Bearbeiten von Honvorgängen eignet und sich per Grafikunterstützung programmieren lässt, wurde nun vom Hersteller Kadia um eine Statistik- und eine Scanfunktion erweitert.
Firmen zum Thema

Das Statistikmodul liefere die Datenbasis für Prozessanalysen, um zum Beispiel kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) voranzutreiben. Das Modul schreibe beispielsweise die Durchmesserwerte von mehreren hundert Werkstücken in eine Regelkarte. Ein Histogramm zeige die Häufigkeitsverteilung grafisch und numerisch an. Der Bediener habe die Möglichkeit, eine statistische Prozesskontrolle vorzunehmen. Etwaige Schwachstellen im Prozess werden sofort ersichtlich, so Kadia.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/520300/520315/original.jpg)
Honen
Spezifische Maschinensteuerung macht das Honen transparenter
Die Scanfunktion für Bohrungen hieve die Qualitätssicherung auf ein bisher nicht erreichtes Niveau. Mittels Luftmessdorn sei es möglich, eine Vielzahl an Durchmesserwerten pro Messweg aufzunehmen, um von der Steuerung einen kontinuierlichen Messwerteverlauf anzeigen zu lassen. Zum Vergleich: nach bisherigem Standard ist es üblich, drei bis fünf Messebenen heranzuziehen.
(ID:45430472)