Pakete online Materialfluss verbessert sich mit SPS-Unterstützung
Die Online-Paketförderung und -sortierung bei Flaconi geschieht jetzt mithilfe eines Systems von Gebhardt Intralogistics. Hier erfahren Sie den Grund dafür.
Anbieter zum Thema

Das Online-Portfolio des Pflegeprodukteanbieters Flaconi beinhaltet über 850 internationale Marken und rund 55.000 Produkte, betont Gebhardt. Mit dem Neubau eines Fulfillment-Centers schaffte das Unternehmen nun die Voraussetzung, dem stetigen Wachstum zu begegnen und auf zukünftige Anforderungen skalierbar reagieren zu können, wie es weiter heißt. Und Gebhardt sollte dafür ein passendes Intralogistikkonzept entwickeln, das das mitmacht.
Am geeignetsten zeigte sich der nach dem Crossbelt-Sorter-Prinzip konzipierte Gebhardt-Speedsorter in Kombination mit dem Materialflusssystem Storeware nebst SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung).
Über 11.000 Pakete in der Stunde abwickeln
Insgesamt 305 Meter Fördertechnik galt es zu installieren. So entstand ein großer Verpackungsbereich, welcher den Transport von Paketen, die automatisierte Sortiertechnik und insgesamt 140 Arbeitsplätze an fünf Aufgabelinien beinhaltet, so Gebhardt. Dem Versand könnten damit über 11.000 Pakete in der Stunde angedient werden. Flaconi erklärt dazu, dass man jetzt alle üblichen KEP-Dienstleister (Kurier-, Express und Paket) ohne Zusatzaufwand sortieren kann. Bei Flaconi, betont Gebhardt, wird diese Art des Materialflusses zum ersten Mal durchgeführt. Erweiterungen seien jederzeit möglich, wenn die Nachfrage steigt.
(ID:47473767)