Mit der Mebaeco 3D 335 und 3D 510 hat auch der Sägesystemspezialist Meba seit einiger Zeit Sägen im Programm, die additiv gefertigte Bauteile präzise und effizient von ihrer Grundplatte entfernen können.
Mit einer Kombination aus einem Sägeband von der Wikus-Sägenfabrik und einer Bandsägemaschine von Meba trennt der Stahlhändler Günther + Schramm Vergütungsstahl mit einem Durchmesser von 200 mm im Dünnschnittprinzip.
Meba bringt wieder sein Flaggschiff in Sachen Doppelgehrungs-Bandsägen mit, wie es heißt, und zeigt außerdem Möglichkeiten zum Vernetzen der Sägesysteme. Halle 10 am Stand 10101
Knapp drei Wochen liegt die Weltleitmesse für die Metallbearbeitung EMO Hannover 2019 zurück. Zeit für ein kurzes Resümee der Aussteller: was stieß auf Interesse und welcher Gesamteindruck blieb?
Metallbandsägen sind das maschinenbauliche Metier von Meba. Was die Meba-Sägen im Bereich Industrie 4.0, produktives Bündelsägen und der Dünnschnittfähigkeit bieten, zeigt das Unternehmen in Halle 15 am Stand F14.
Die Halle 2 am Stand H46 ist der Ort des Geschehens an dem sich der Sägespezialist Meba auf der Intec 2019 zeigen wird. Der Hingucker soll die Mebapro 300 A sein, die nicht zuletzt durch ihr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis punkte.
Auch die Sägewelt muss sich dem Digitalisierungs- und Industrie-4.0-Trend stellen. Die Euroblech wartet dazu mit einigen Highlights auf. In den Kreis der digitalisierten Sägesysteme tritt jetzt auch ein in vielen Aspekten optmierter Doppelgehrungsautomat.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen fünf Produkte zum Thema Sägen vor. Darunter befinden sich eine Maschine zum Sägen von Rohren, eine Gehrungskreissäge, eine Hochleistungskreissäge, eine Bandsäge-Baureihe sowie ein Doppelgehrungsautomat.
Trennspezialist Meba präsentiert in Stuttgart zwei Sägelösungen: Den Doppelgehrungsautomaten Meba-eco 335 DGA-600 für den zuverlässigen Serienschnitt und die halbautomatische Doppelgehrungsbandsäge Meba-swing 260 DG-HS, ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Werkstattbetrieben.