Testo Messgerät ermöglicht digitale Ermittlung der Rußzahl

Redakteur: Frank Fladerer

Mit dem Testo 308 hat Testo ein digitales Messgerät zur Rußzahl-Ermittlung auf den Markt gebracht. Als Vorteile gegenüber der konventionellen analogen Messmethode gibt der Hersteller eine spürbar schnellere Messung und eine höhere Präzision an. Ein weiterer Vorteil ist demzufolge eine erhöhte Sicherheit durch einen beheizten Messfleck.

Anbieter zum Thema

Das Rußzahl-Messgerät ist für die Abgasmessung an allen Arten von Ölbrennern oder als Einstieg in neue Aufgaben der Instandhaltung von Heizungsanlagen gedacht. Die Messdaten sind sowohl zu den Abgas-Analysegeräten Testo 327-2 und Testo 330-2 LL als auch per Infrarot oder Bluetooth direkt auf einen Pocket-PC oder Laptop übertragbar. Dort werden sie zusammen mit den Abgasanalysewerten weiterverarbeitet. Außerdem können die Rußzahlen direkt auf einem Drucker ausgegeben werden.

(ID:279554)