Registrierungspflichtiger Artikel
China Market Insider Mit digitalen Plattformen zu weltweiter Dominanz
Anbieter zum Thema
Peking will nicht länger die „Werkbank der Welt“ sein. Im China Market Insider berichten wir diese Woche über einen hochinteressanten Bericht des Mercator Institute for China Studies in Berlin zu diesem Thema.

China investiert massiv in den Ausbau digitaler Industrieplattformen, um mit seiner heimischen Fertigungsindustrie zu einer industriellen Supermacht aufzusteigen. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die das Mercator Institute für China Studies in Berlin Anfang des Monats veröffentlicht hat.
Die Volksrepublik habe sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2049 zu einer Supermacht in Wissenschaft und technologischer Innovation zu werden, schreiben die China-Experten. „Ein zentrales Vorhaben in diesem Rahmen ist die Digitalisierung der Industrieproduktion”, heißt es in dem ausführlichen Bericht mit dem Titel „Chinas digitale Plattformökonomie: Bestandsaufnahme im Kontext von Industrie 4.0 - Herausforderungen und Chancen für deutsche Akteure”. Die Studie ist vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert worden.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen