Anbieter zum Thema
Gruppenlösungen bieten häufig zahlreiche Vorteile gegenüber mobilen Absauganlagen für jeden Arbeitsplatz und Zentralanlagen für die gesamte Halle. Während erstere häufig viel Platz innerhalb der Produktion einnehmen, schützen letztere nicht den einzelnen Schweißer direkt am Arbeitsplatz.
Filteranlagen passen in jede Ecke
Auch im vorliegenden Fall sind die Filteranlagen in den drei Arbeitsbereichen äußerst Platz sparend außerhalb der eigentlichen Produktion installiert, nämlich in einem Nebenraum der Werkstatt, auf einem Podest innerhalb der Fertigungshalle und draußen außerhalb der Halle. Ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidungsfindung für Kurt Zimmermann: „Uns hat vor allem überzeugt, dass die Anlagen so kompakt sind und praktisch in jede Ecke passen, ohne die Fertigung zu beeinträchtigen.“
Doch die Gruppenabsaugung bietet noch weitere Vorzüge und erweist sich insgesamt als Kosten und Zeit sparend. Die Investitionskosten sind in der Regel geringer als bei Einzelplatzabsaugungen oder einer Zentralanlage für die Hallenluftfiltration. Die Absauganlagen können hinsichtlich ihrer Leistung genauestens auf den Bedarf der einzelnen Arbeitsplätze abgestimmt werden. Es wird weniger Rohrleitung als bei einer Zentralanlage benötigt. Darüber hinaus können die Arbeitsplätze samt Filteranlagen flexibel innerhalb der Produktion versetzt werden. Über eine Sommer-Winter-Schaltung kann die gereinigte, warme Prozess-Luft entweder nach außen geleitet oder in die Halle zurückgeführt werden. Letzteres senkt im Winter die Heizkosten. Die Staubpartikel werden an einer Stelle gesammelt, was die Entsorgung vereinfacht. Die Wartung konzentriert sich ebenfalls auf einen Punkt. Das spart Zeit.
(ID:43890461)